Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher – Love Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe Die Opfer sind meist Frauen mittleren Alters. Und oft leben sie allein. Die Betrüger kontaktieren die Frauen über gefälschte Profile im Internet. Sie schmeicheln sich mit ständigen Textnachrichten in vertraulichem Ton und tun so, als hätten sie sich verliebt. Wenn sie im Gegenzug geliebt werden, entziehen sie den Frauen am Ende ihr Geld. „Markt“ enthüllt! Elektroautos: Abschöpfen mit dem „Dänentrick“ Die Bundesregierung fördert finanziell den Umstieg von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf ein E-Modell. Eine Förderung von bis zu 9.000 Euro ist möglich, wenn Sie sich beim Neuwagenkauf für ein Elektroauto entscheiden. Dadurch sollen die Emissionen von Treibhausgasen aus dem Straßenverkehr reduziert werden. Es gibt Autobesitzer, die davon profitieren. Sie verkaufen das gebrauchte E-Auto nach Dänemark weiter. Autos sind im Nachbarland teuer. Sie unterliegen dort einer Luxussteuer. E-Autos fallen nicht unter diese Steuer, sind aber immer noch teurer als in Deutschland. Mit diesem sogenannten „dänischen Trick“ machen Verkäufer keinen Verlust. Und die Autokunden in Dänemark profitieren von der staatlichen Wechselprämie aus deutschen Steuergeldern. Öko-Waschmittel: Eine saubere Sache? Haushalte in Deutschland verbrauchen 850.000 Tonnen Waschmittel pro Jahr. Ein Großteil davon landet im Abwasser. Bio-Waschmittel versprechen eine bessere Ökobilanz. Aber was ist mit Waschmitteln, die behaupten, gut für die Umwelt zu sein? Drei „grüne“ Flüssigwaschmittel treten gegen den meistverkauften konventionellen Markenartikel an: Persil. Wie schlagen sie sich in Preis, Dosierung und Waschleistung gegen den Marktführer? Ärger mit DHL: Paketdienst zahlt Schaden nicht Gertraud L. ist eine der letzten Puppendoktorinnen. Aus dem ganzen Land schicken ihre Kunden ihre Liebsten aus Kindertagen zu ihr. Gertraud L. hat auch eine alte Schildkrötenpuppe repariert und mit DHL an die Puppenmutter nach Lauenburg zurückgeschickt. Aber beim Transport ging es kaputt: ein Loch im Kopf, ein zerschmettertes Gesicht und ein komplett zerschmetterter Arm. Das DHL-Paket ist bis 500 Euro versichert. Doch der Paketdienst will nicht zahlen. „Markt“ mischt sich ein! Gefrorener Pudding: Wie gut ist er wirklich? Vanillepudding weckt Kindheitserinnerungen und ist köstlich. Deshalb greifen viele gerne zu Fertigprodukten. Die Auswahl in Supermärkten und Discountern ist groß. Vanillepudding aus dem Kühlregal oder als Pulver aus der Tüte, das ohne Kochen in heiße Milch eingerührt wird. Doch was ist wirklich drin und wie gut schmecken sie? „Markt“ will es wissen!
04/02/202215/02/2022By M.Schwarzmann
