Allgemeine Zustimmung zu Organspenden weiterhin hoch

Startseite » Allgemeine Zustimmung zu Organspenden weiterhin hoch
dpa | 27.02.2022, 09:19 Uhr

Ein Styroporbehälter zum Transport von Organen, die zur Transplantation bestimmt sind.

Sören Stache/dpa

Mehr als 8.000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Grundsätzlich ist die Bereitschaft zu einer solchen Spende hoch, aber die Zahl der tatsächlichen Organspenden ist noch zu gering.

Die grundsätzliche Zustimmung zu Organspenden in Deutschland ist einer Umfrage zufolge nach wie vor hoch – allerdings haben sich weniger Deutsche dazu konkret bereit erklärt.

Laut der Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) sehen 86 Prozent der Befragten das Thema generell „eher positiv“. 41 Prozent haben nach eigenen Angaben einen ausgefüllten Organspendeausweis.

An diesem Dienstag treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft mit dem Ziel, dass mehr Menschen konkrete Entscheidungen über eine Spende nach dem Tod treffen. Der geplante Start eines neuen Bürgerregisters, in dem Sie Ihre eigenen Erklärungen speichern können, verzögert sich jedoch.