In den letzten zwei Jahren mussten sich Universitätsstudenten, Fakultäten und Mitarbeiter an eine Welt mit COVID-19 und den damit einhergehenden Einschränkungen der öffentlichen Gesundheit anpassen, was bedeutet, dass virtuelle Klassenzimmer, Meetings und sogar Abschlussfeiern zur neuen Normalität wurden. Während die meisten Teile des postsekundären Lebens online verlagert werden können, gibt es einige Dinge, die einfach nicht virtuell erlebt werden können – denken Sie an eine Bootsfahrt, um Haie zu markieren und freizulassen, und wandern Sie durch Mi’kma’ki um indigene Perspektiven in der Naturschutzbiologie zu entdecken oder einen einwöchigen Campingausflug zu verbringen, um gefährdeten Arten näher zu kommen.
das SEASIDE-Programm Dal Science bietet Studenten die Möglichkeit, einen Teil ihres Sommers in der Praxis zu verbringen und ihnen dabei zu helfen, praktische Fähigkeiten zu erlernen und einen Teil des Wissens anzuwenden, das sie nach den Herbst- und Wintersemestern erworben haben, die sie hauptsächlich in Klassenzimmern und Labors verbracht haben. Nachdem COVID-19-Beschränkungen das Angebot des Programms in den letzten zwei Jahren größtenteils eingeschränkt hatten, erkundeten die SEASIDE-Studenten im Sommer 2022 wieder die natürlichen Klassenzimmer von Nova Scotia.
Dr. Jen Frail-Gauthier, Programmdirektorin von SEASIDE und Dozentin am Institut für Biologie, freute sich über die Rückkehr zur Normalität in diesem Sommer.
„Nachdem wir diesen Sommer zum zwölften Mal den Feldkurs Küstenökologie abgehalten haben, waren die positive Energie und der Enthusiasmus erstklassig. Nach zwei Jahren COVID-beschränkter oder abgesagter Kurse die Aufregung zu lernen vor Ort war wieder ansteckend.“
Neben SEASIDE, Feldschulkurse des Departements Erd- und Umweltwissenschaften und ein neuer Graduierten-Feldkurs der School of Resource and Environmental Studies fanden diesen Sommer ebenfalls statt.
„Feldkurse ermöglichen es den Studenten, mit der Gemeinschaft zu interagieren, zu lernen und sich mit der Industrie und Experten auf dem Gebiet zu vernetzen und wertvolle übertragbare Fähigkeiten zu erwerben“, sagt Dr. Frail Gauthier. „Sie machen auch unvergessliche Erfahrungen, die viele Studenten als Höhepunkt ihrer akademischen Zeit bei Dal bezeichnen.“
Hier ist eine Auswahl von Fotos von den erlebnisorientierten Feldkursen, die in den Sommermonaten stattfanden:
BIOL/MARI 3680 Wissenschaftliche Tauchmethoden für die Ökologie (Foto von Hunter Stevens)
OCEA/MARI/BIOL 3003 Feld Ozeanographie (Craig Brown-Foto)
BIOL/MARI 3221 Vielfalt der Algen (Foto von Bev Hymes)
ENVS 2500 Feldmethoden in der Umweltwissenschaft (Amy Mui-Foto)
BIOL/MARI/ENVS 3623 Küstenökologie (Foto von Jen Frail-Gauthier)
BIOL/MARI 3626 Feldstudien von Meeressäugern (Foto von Elizabeth Zwamborn)
MARIE 3627 Biologie und Erhaltung von Haien, Schlittschuhen und Rochen (Chelsea McCaig-Foto)
ENVI 5005 Field Skills für die Umweltwissenschaften (Heather Cray-Foto)
BIOL/MARI/ENVS/GEOG 3633 Geoinformation und GIS in der Ökologie (Peter Bush-Foto)
Mari 3650 Meerestechnologie zur Beobachtung und Erhaltung mariner Arten (Foto von Charles Bangley)
ENVS 3001 Feldschule für Umweltwissenschaften (Sue Gass-Foto)
Um mehr über das SEASIDE-Programm zu erfahren, bitte Besuchen Sie seine Website. Vollständig Liste der angebotenen Kurse im Jahr 2022 ist verfügbar, und es wird erwartet, dass die Kurslisten für 2023 im Dezember 2022 veröffentlicht werden, wobei die Registrierung im Januar 2023 beginnt.