Beschäftigte in fünf weiteren örtlichen Starbucks-Läden versuchen, sich gewerkschaftlich zu organisieren

Startseite » Beschäftigte in fünf weiteren örtlichen Starbucks-Läden versuchen, sich gewerkschaftlich zu organisieren

NISKAYUNA – Mitarbeiter von fünf weiteren Starbucks-Coffeeshops in der Hauptstadtregion versuchen, sich gewerkschaftlich zu organisieren, nachdem Arbeiter in Läden in Guilderland und Latham erfolgreiche Bewerbungen abgegeben haben.

Workers United, die Gewerkschaft, die bei der Organisation der ersten beiden lokalen Geschäfte mitgewirkt hat, hat beim National Labour Relations Board beantragt, Starbucks-Standorte in der Crossgates Mall, Clifton Park, Niskayuna, East Greenbush und Malta gewerkschaftlich zu organisieren.

Abstimmungen sind für nächsten Monat für vier der Läden geplant. Für den Crossgates Store wurde kein Datum festgelegt.

Emily Vick, Distriktdirektorin von Workers United in Albany, sagte am Freitag, dass Arbeitnehmer in weiteren Geschäften in Zukunft ebenfalls eine Vertretung beantragen könnten.

Baristas und Schichtleiter werden in den Antrag auf gewerkschaftliche Organisierung einbezogen. Geschäftsleiter, Angestellte und stellvertretende Geschäftsleiter sind grundsätzlich ausgeschlossen. Vick sagte, es sei schwer für die Arbeiter gewesen, sich zu organisieren.

Starbucks, das nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme reagierte, stellte die NLRB-Petitionen ebenfalls in Frage.

Im Fall des Ladens in East Greenbush versuchte Starbucks zu argumentieren, dass sich die 26 berechtigten Arbeitnehmer dort nicht alleine organisieren könnten, sondern als Gruppe mit sechs anderen Geschäften, die das Unternehmen gemeinsam unter einem Bezirksleiter führt, eine Petition einreichen müssten.


Linda Leslie, die Regionaldirektorin des NLRB-Büros in Buffalo, entschied am Dienstag gegen den Antrag von Starbucks und erlaubte den Arbeitern des Geschäfts in East Greenbush, ihre Petition selbst voranzutreiben.