MATTOON — Curtis und Shelby McDowell, Besitzer des Milk & Honey Coffee House, waren am 29. Juni Gastredner im Kiwanis Club von Mattoon.
Die McDowell’s eröffneten den Laden in der Kabine, in der sich früher ein Tattoo-Shop befand, in der 621 Charleston Ave. in Mattoon. Gemeinsam mit dem Café befindet sich die FD Boutique, die Shelby McDowells Schwester Rachel Cutright gehört und von ihr verwaltet wird.
Auf die Idee, ein Café zu eröffnen, kam Shelby McDowell, während sie im Mutterschaftsurlaub ihre Bibel las. Als man auf eine Passage stieß, die sich auf „Land, in dem Milch und Honig fließt“ bezog, nahm die Idee Gestalt an, ein Café zu schaffen, das den Menschen eine friedliche Umgebung bieten würde.
Als sie ihren Laden eröffneten, nannten die McDowells ihn Milk & Honey. Kunden finden eine Auswahl an Getränken wie Espresso, Americanos, Chai Latte, Cold Brew, hausgemachte Energy-Drinks und Kaffee. Die McDowells hoffen, das Geschäft auf andere Bundesstaaten auszudehnen, konzentrieren sich derzeit jedoch auf ihre Heimatgemeinde Mattoon.
Weitere Informationen zum Milk & Honey Coffee House finden Sie auf der Facebook-Seite des Shops. Weitere Informationen zum Kiwanis Club finden Sie unter www.mattoonkiwanis.com.
Charleston-Standorte in 12 historischen Fotos
Wilb-Walker-Supermarkt
1988: Dyalene Haworth zeigt die Benutzerfreundlichkeit des EZ Shopper-Einkaufswagens im Wilb Walker Supermarkt.
Datei Foto
Quadrat

1980: Charleston-Platz.
Datei Foto
North Park House vor der Renovierung

1986: Jean Carpenter aus Charleston hat ein Stipendium erhalten, um ihr Haus zu reparieren. Ein Zuschuss in Höhe von 350.000 USD des Illinois Department of Commerce and Community Affairs wird verwendet, um etwa 40 Häuser im Viertel North Park zu renovieren.
Datei Foto
North Park House nach der Renovierung

1986: Jean Carpenter auf der Veranda des Hauses nach der Renovierung.
Datei Foto
Mutters

1988: Bei Mutter in Charleston zwinkert Großmutter den Gästen zu, die kommen, um ihre Pfeife anzufeuchten. Mothers ist eine Taverne, die fast jedem Studenten der Eastern Illinois University bekannt ist.
Datei Foto
Hotelbrand

1931: Das Jefferies-Gebäude wurde am späten Dienstagabend durch Feuer ausgebrannt. Auf der linken Seite befindet sich das Bekleidungsgeschäft von Winters mit dem Büro des Charleston Hotels im Norden, dann ein leerstehender Raum, der kürzlich vom Juwelier Huckleberry geräumt wurde, mit der Drogerie von Rogers an der Ecke.
Datei Foto
Golfplätze

1986: Pat Kaiser plant, seinen Neun-Loch-Golfplatz bis zum Memorial Day-Wochenende zu eröffnen, wenn Mutter Natur kooperieren würde.
Datei Foto
Künstlergilde aus Ost-Illinois

1941: Eine Dauerausstellung mit Werken von Paul Turner Sargent wurde von der Eastern Illinois Artists‘ Guild in 809 Jack St. eröffnet. Es wurde 1831 von Dr. Aaron Ferguson erbaut und gilt als das älteste Haus in Charleston.
Datei Foto
Innenstadt

1986: Die Innenstadt von Charleston wurde als Teil des Steuererhöhungsfinanzierungsbezirks dieser Stadt in sogenannten verdorbenen Gebieten ihrer Städte ausgewiesen.
Datei Foto
Coles County Nationalbank

1992: Die Coles County National Bank wird für zahlungsunfähig erklärt und an die Eagle Bank and Trust Co. verkauft. Die Treuhandgesellschaft mit Sitz in Missouri besitzt Banken in drei weiteren Städten in Illinois, Sparta, Nashville und Highland.
Datei Foto
Charleston-Plaza

1978: Das Lebensmittelgeschäft Osco Drug und Eisner wird bald im Einkaufszentrum Charleston Plaza eröffnet. Die beiden Geschäfte werden im Zentrum 40.000 Quadratmeter einnehmen. Ein 2.000 Quadratmeter großer Radio Shack-Laden ist bereits eröffnet. Ein weiterer 2.000 Quadratfuß großer Laden wird vom Book Emporium belegt, das später in diesem Jahr eröffnet wird. Im Zentrum sind noch 9.000 Quadratmeter zu vermieten.
Datei Foto
Celotex Corp.

1971: Die jährliche Produktionsschätzung für das neue Werk der Celotex Corp. nördlich von Charleston beträgt etwa 130 Millionen Quadratfuß Dämmplatten.
Datei Foto