Mit dem „Ende“ von COVID-19 war die Live-Musikszene so belebt wie seit Jahren nicht mehr. Es wäre verständlich zu vergessen, dass lokale Musiker gleichermaßen aktiv waren, wenn es darum ging, neue Melodien zu kreieren und aufzunehmen. In so ziemlich jedem Genre gibt es eine Menge hochwertiger LPs, EPs und Singles, die für Ihr Hörvergnügen verfügbar sind.
The McKrells – Pickin‘ 2022
Die legendäre lokale Folk-Bluegrass-Gruppe ist mit ihrem ersten Album seit 2018 zurück und sie klingen so vital wie eh und je. Der Album-Opener „Sunshine“ verwandelt den Standard „You Are My Sunshine“ in etwas, das sowohl referenziell als auch frisch ist. „On that Northbound Train“ wird von einigen raffinierten Banjo- und Fiddle-Soli von Scott Hopkins bzw. Frank Orsini hervorgehoben, und das harte Tempo des Tracks passt gut zu Kevin McKrells lyrischem Inhalt. Von allen 10 Tracks auf der LP hat dieser Rezensent eine Vorliebe für die schöne Laune von „A Boat Named Love and Happiness“. Wenn Sie die McKrells in diesem Jahr bei einer der vielen Live-Shows der Gruppe gesehen haben, stehen die Chancen gut, dass Sie einige dieser Melodien gehört und sie genossen haben. Mit „Still Pickin‘ 2022“ können Sie ihre Studio-Inkarnationen bequem von Ihrem CD-Player oder Ihrer bevorzugten Streaming-App aus genießen.
Um sich „Still Pickin‘ 2022“ anzusehen, besuchen Sie Ihre bevorzugte Streaming-Plattform oder besuchen Sie themckrells.com
Madeline Darby – Nicht dieses Universum: Die Ursprünge von Madeline Darby
Madeline Darby hat sich in der experimentellen Musikszene stetig einen Namen gemacht. Im vergangenen Frühjahr trat sie im Temple of Sound in der Basilica in Hudson auf. Im vergangenen Jahr veranstaltete Darby eine monatliche experimentelle Live-Musikreihe über Super Dark Collective und veranstaltete ihre eigenen Musik- und Bewegungsmalereikonzerte. „Not this Universe“ dient zwei Zwecken. Es ist zum einen eine Zusammenstellung von unveröffentlichtem Material von 2018–2021 und zum anderen die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Talenten. Darby und Nxnes schließen sich für den eindringlichen Darkwave-Track „Nxmad“ zusammen. „Winter Feels Robotic“, ein Team-up mit Zero Lee und 100 Psychic Dreams“ ist eine hypnotische Geräuschcollage. Der Schlüsseltrack auf diesem ist ein Solo-Unterfangen von Darby, „The Joyous Sounds of America“. Es bietet eine schöne Momentaufnahme ihrer einzigartigen Mischung aus Darkwave und experimenteller elektronischer Musik.
Um „Not this Universe: The Origins of Madeline Darby“ anzuhören, besuchen Sie madelinedarby.bandcamp.com/
Male Patterns und Under Attack – Split EP
Die Albany-Punkrocker Male Patterns haben ihrer 2020er Split-EP mit Executors aus New Jersey eine neue EP in Zusammenarbeit mit Under Attack aus Richmond, Virginia, folgen lassen. Die beiden Bands schlagen hart, schnell und laut auf diesem achtminütigen Unterfangen mit sechs Songs zu. „Out of the Box“ von Male Patterns ist eine brutale Zurückweisung gesellschaftlicher Erwartungen und das Einordnen in den Status quo, während „Greek Life“ eine vernichtende Rüge der privilegierten, studentischen Jugendkultur ist. Der Beitrag von Under Attack ist nicht weniger unerbittlich. Sein „I Suffer“ erinnert an Black Flag der frühen 80er Jahre in seiner knüppelnden Qual, und die Band schließt die EP mit der brutalen Aggression von „End It“ mit einer treffenden Note ab. Musikalisch und ästhetisch passen Male Patterns und Under Attack gut zusammen, was dies zu einer großartigen Nutzung des Split-EP-Formats und einem Projekt macht, das Fans von Hardcore-Punk sicher gefallen wird.
Streame die Split-EP oder kaufe das 7-Zoll-Vinyl auf malepatterns.bandcamp.com
Top Beamin‘ (der früher als Velli Vell bekannte Rapper) – „Vol. 1…How to Lust“ und „Pied A Terre (A Home Away From Home)“
Albany MC Velli Vell ist jetzt Top Beamin.‘ Um die Zuhörer mit seinem neuen Griff bekannt zu machen, hat er im Abstand von nur zwei Wochen zwei EPs veröffentlicht. „Bd. 1…How to Lust“ findet sich Beamin‘ mit ein paar verschiedenen Produzenten zusammen. Die fruchtbarste Zusammenarbeit bei diesem Projekt ist die mit Deborah’s Son. Die aufeinanderfolgenden Tracks von „Till we Learn“ (auch mit Rhakim Ali) und „Easy to Find“ sind zwei der bisher besten Songs des produktiven Künstlers. „Pied A Terre“ ist, abgesehen von einem kurzen Gastauftritt von Barry Marz, eine reine Beamin‘-Affäre. Er bietet einige schmutzige Beats zum Rappen an und die Ergebnisse sind stark. Die EP wird von ihren beiden besten Songs „Super Venture“ und „Dragon Meets Tiger“ umrahmt. Letzteres beschwört Gefühle des klassischen Wu Tang Clan herauf. Egal, ob er Velli Vel oder Top Beamin ist, diese Projekte zeigen ihn als erfahrenen Rapper mit einer vielseitigen Klangpalette.
Streame oder kaufe die EPs von Top Beamin auf topbeamin.bandcamp.com
B. Chaps – süß, kostbar, kurz
Als Schlagzeuger der Hardrocker Bad Mothers und Rapper/Produzent B. Chaps kann Brian Chiappinelli möglicherweise den Status als der am härtesten arbeitende Mann in der lokalen Musik beanspruchen. „Sweet, Precious, Short“ ist sein erstes Full-Length-Projekt als B. Chaps seit drei Jahren und er nutzt die Gelegenheit, um seine eigenen Fähigkeiten und die einer Vielzahl von Talenten aus der Region hervorzuheben. Sänger/Rapper Freedom Stratton spielt eine herausragende Rolle und erscheint auf weit über der Hälfte des Albums. Die beiden arbeiten jetzt seit mehreren Jahren zusammen und sie teilen eine lockere kreative Chemie und ihre Tracks „We Outside“ und „First Place“ sind lustige Sommer-Jams. An anderer Stelle glänzt BG the Boy Genius auf „Shoot Your Shot“ und Ohzhe festigt seinen Status als einer der besten MCs in der Capital Region auf „Up Now“. Track für Track, wenn Sie nach einer soliden Hip-Hop-Platte suchen, die Sie durch diese Hitzewelle bringt, wird „Sweet, Precious, Short“ Ihre Leiden heilen.
„Sweet, Precious, Short“ von B. Chaps ist auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar.