Blitzmarathon startet in Bayern – Regensburger Nachrichten

Startseite » Blitzmarathon startet in Bayern – Regensburger Nachrichten
Blitzmarathon startet in Bayern – Regensburger Nachrichten

Bundesinnenminister Joachim Herrmann startet zu einem weiteren bayerischen Blitzmarathon. Wann und wo es in den kommenden Tagen weitere Geschwindigkeitskontrollen geben wird.

Bundesinnenminister Joachim Herrmann startet einen weiteren bayerischen Blitzmarathon. Aus diesem Grund wird es ab morgen, Donnerstag, 24. März, bis Freitag, 25. März, für 24 Stunden in ganz Bayern erhöhte Geschwindigkeitskontrollen geben.

Europaweiter „Speedmarathon“

Am Donnerstag, 24. März, um 6 Uhr morgens startet der europaweite „Speedmarathon“, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „ROADPOL“ koordiniert wird. Bayern nimmt im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – Sicherheit ans Ziel“ am 24-Stunden-Blitzmarathon teil. Auch andere Bundesländer beteiligen sich an der Aktion gegen Raser.

Ein Viertel durch Geschwindigkeitsunfälle getötet

„Zu schnelles Fahren ist die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle“, erklärte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Vorfeld des neunten Bayerischen Blitzmarathons. Rund ein Viertel der Verkehrstoten auf Bayerns Straßen gehen darauf zurück. Im Jahr 2021 kamen in Bayern insgesamt 109 Menschen bei Geschwindigkeitsunfällen ums Leben (insgesamt 443 Verkehrstote im Jahr 2021).

2.200 Arbeitsplätze – Schwerpunkt Landstraßen

Die bayerische Polizei führt bis Freitag, 25. März, 6 Uhr in ganz Bayern verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt kontrollieren rund 2.000 Polizisten und rund 50 Beamte der Kommunen und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung die Geschwindigkeit bei rund 2.200 möglich Messstellen in ganz Bayern, wobei der Schwerpunkt vor allem auf Landstraßen liegt.

7.036 Geschwindigkeitssünder – trotz Ankündigung

Beim achten bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 21.04.2021, 06:00 Uhr bis 22.04.2021, 06:00 Uhr hat die bayerische Polizei 7.036 Geschwindigkeitssünder gefasst, obwohl auch die Messpunkte frühzeitig veröffentlicht wurden. Ein Motorradfahrer erreichte den traurigen Höchstwert, der auf der Bundesstraße 2020 bei Bubesheim mit 231 statt erlaubten 100 Stundenkilometern gemessen wurde.

Herrmann erklärte: „Unser Blitzmarathon soll alle Verkehrsteilnehmer wachrütteln, das Tempolimit strikt einzuhalten. Es geht nicht darum, möglichst viele Abmahnungen auszusprechen oder Bußgeldbescheide zu versenden.“ Alle Messstellen können also www.innenministerium.bayern.de angesehen werden.


Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / RNRed