Barcelona und Bayern München haben in einem der bisher größten Transfers des Fensters einen Vertrag über den Transfer von Robert Lewandowski abgeschlossen.
Lewandowski erzielte in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend 50 Tore, kündigte aber am Ende der Saison an, den FC Bayern verlassen zu wollen und keinen neuen Vertrag beim Bundesliga-Meister zu unterschreiben.
Da die Bayern vor der Aussicht standen, einen unglücklichen Spieler zu halten und den polnischen Kapitän im nächsten Jahr ablösefrei zu verlieren, entschieden sie sich, Geld zu verdienen und Lewandowskis Wunsch nach einem Wechsel zu Barca zu erfüllen.
Lewandowski kehrte am 12. Juli zum Saisonvorbereitungstraining nach München zurück, aber alle Parteien sollen den Deal noch vor der USA-Tournee der Bayern abgeschlossen haben.
Der katalanische Verein wurde durch finanzielle Schwierigkeiten behindert, konnte aber ein Angebot im Wert von angeblich 50 Millionen Euro unterbreiten, das ausreichte, um die Bayern davon zu überzeugen, sich von dem 33-Jährigen zu trennen.
Barcelona gab am Samstag bekannt, dass eine grundsätzliche Einigung für Lewandowski erzielt wurde, wobei der Abschluss des Deals von der Unterzeichnung eines medizinischen Vertrages abhängt.
Lewandowski kam 2014 ablösefrei vom Bundesligakonkurrenten Borussia Dortmund zu den Bayern und hat sich zu einem der erfolgreichsten Torschützen der Welt entwickelt.
In der Saison 2020/21 übertraf Lewandowski Gerd Müllers langjährigen Bundesliga-Rekord von 41 Toren in einer einzigen Saison, während seine 43 Ligatore im Jahr 2021 als Kalenderjahresrekord in Deutschlands höchster Spielklasse dienen.
Lewandowskis 312 Bundesliga-Tore sind die zweithöchsten von allen Spielern in der Geschichte des Wettbewerbs, hinter Müller (365), da er die Bayern mit 344 Toren und 57 Vorlagen in 375 Spielen in allen Wettbewerben verlässt.
Der Stürmer wird Barcas vierte Verpflichtung im Transferfenster, neben Raphinha, Franck Kessie und Andreas Christensen, während die Blaugrana auch den Neuzugang Ousmane Dembele verpflichtet hat.
Die Bayern holten unterdessen früher Sadio Mane aus Liverpool und ersetzten im Wesentlichen Lewandowski, während sie voraussichtlich Verteidiger Matthijs de Ligt von Juventus verpflichten werden.
Verwandt