Canyon 2022 – aktuelles Neuron:ON bringt neue Komponenten und Farben

Startseite » Canyon 2022 – aktuelles Neuron:ON bringt neue Komponenten und Farben
Canyon 2022 – aktuelles Neuron:ON bringt neue Komponenten und Farben

Der Koblenzer Direktversender hat seine E-Trailbike-Serie aktualisiert

Die Neuron: EIN spiegelt sich im Canyon 2022 Portfolio mit aktualisierten Komponenten und einer neuen Farbgebung wider. Das Modell kam vor zwei Jahren als zweites E-MTB des Direktvertriebs auf den Markt. Im vergangenen Jahr wurde die Baureihe antriebstechnisch aktualisiert. Nun gibt es ein weiteres Update, über das wir in diesem Artikel ausführlich berichten.

Canyon-Neuron: EIN für 2022

Mit dem Canyon Neuron:ON hat die Marke aus Koblenz ein spannendes E-Trailbike im Programm, das sich ideal für den Allround-Einsatz eignet. Das Modell kommt mit dem bewährten Aluminiumrahmen in den Größen XS bis XL, in dem seit 2021 die angesagte Shimano EP8 ihren Dienst verrichtet und maximal 85 Newtonmeter leistet.

Canyon Neuron: Am 7. 2022

Je nach Rahmengröße ist entweder der große 630-Wh-Akku von Shimano oder die kleinere Variante mit 504 Wh verbaut. Auf dem monochromen Shimano SC-E7000 Display können Nutzer dann alle notwendigen Informationen ablesen, während die Bedienung über die kompakte Shimano Einheit am linken Lenkergriff erfolgt.

Leider liefert Canyon nur ein vergleichsweise „schwaches“ Ladegerät mit einer Ladeleistung von 1,8 A, das 7,5 Stunden benötigt, um den 504-Wh-Akku vollständig aufzuladen. An der Größe kann es nicht liegen, denn ein äußerlich identisches Modell der Japaner könnte mit bis zu 4,6 A deutlich schneller für einen geladenen Akku sorgen.

Bisher gibt es drei Varianten von Canyons E-Trailbike, wenn man sich die für Frauen optimierten Versionen nicht separat ansieht. Mit dem Neuron:ON 2022 kommt eine weitere Modellvariante hinzu, die die Reihe nach unten abrundet und auch den Einstieg erleichtern soll.

Geometrie Neuron: ON 2022

Rahmengröße XS S m L XL
Oberrohr (mm) 551 559 596 617 638
Steuerrohr (mm) 100 100 120 130 140
Lenkwinkel (°) 66.5 66.5 67.5 67.5 67.5
Sitzrohr (mm) 380 420 440 480 520
Sitzwinkel (°) 75 75 74.5 74.5 74.5
Kettenstrebe (mm) 435 435 440 440 440
Tretlagerabfall (mm) 20 20 33 33 33
Reichweite (mm) 405 425 435 455 475
Stapel (mm) 584 607 625 634 644
Radstand (mm) 1128 1148 1174 1197 1221

Das Topmodell bleibt das Canyon Neuron:ON 9, das wie die anderen Versionen mit aktualisierten Teilen und frischen Farben ausgestattet ist. Das Highlight dieses Modells ist nach wie vor das Fahrwerk aus Rock Shox Pike Select+ und Deluxe Select R Dämpfern, der Wechsel auf die Sram GX 1×12 Schaltung in der elektronischen AXS Version und die H1900 Laufräder von DT Swiss.

Eine niedrigere Version verfügt über ein Fox-Fahrwerk, das aus einer Rhythm-Federgabel und einem DPS-Performance-Dämpfer besteht, während die Neuron:ON 8-Gänge über die Shimano XT 1×12-Gangschaltung gewählt werden. Das Modell rollt auf stabilen Rodi Tryp Alu-Laufrädern, genau wie das Neuron:ON 7, das dann mit der Shimano 12-Gang Deore Schaltung vorliebnehmen muss.

Das brandneue Canyon Neuron:ON 6, das mit RockShox 35 Silver Gabel und Deluxe Select Dämpfer ausgestattet ist, ebenfalls mit Shimano Deore Schaltung und nur 10 Gängen kommt, markiert den Einstieg, ist es aber wie alle Modelle der Serie mit absenkbarer Sattelstütze ausgestattet. Das alles zu einem attraktiven Preispunkt von 3.799 Euro.

Modellübersicht

Hier eine Übersicht der technischen Daten aller Modellvarianten, die sich ebenfalls in aktualisierten Farben zeigen und den ultimativen Trail-Allrounder im Programm der Koblenzer wohl für viele noch begehrenswerter machen.

Canyon Neuron: Am 9 2022

Canyon Neuron: Am 9. 2022

Canyon Neuron: Am 9. 2022

Motor: Shimano Steps EP8, 250 W, 85 Nm
Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh (504 Wh bei Größe S)
Bildschirm: Shimano SC-EM8000
Rahmen: Aluminium, 130 mm
Gabel: RockShox Pike Select+
stumm: Rock Shox Deluxe Select R, 130 mm
Schaltkreis: SRAM GX Eagle AXS, 1×12
Bremsen: SRAM Code R, 200 mm f/h (Größe S 200/180 mm f/h)
Kurbelgarnitur: Shimano FC–EM 600
Stengel: FSA-Komet
Sattelstütze: Iridium-Pipette SP0050
Sattel: Fizik Terra Alpaka X5
Laufräder: DT Swiss H1900 29″ v/h (Größe S 27,5″ v/h)
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 27,5/29 x2,6 TLE / Schwalbe Nobby Nic 27,5/29 x2,6 TLE v/h
Gewicht: 24,5 kg (Größe M)
Dauerwelle. Gesamtgewicht: n / a
Preis: 5.699 EUR / (Größe S 5.499 EUR)

Canyon Neuron: Am 8 2022

Motor: Shimano Steps EP8, 250 W, 85 Nm
Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh (504 Wh bei Größe S)
Bildschirm: Shimano SC-EM8000
Rahmen: Aluminium, 130 mm
Gabel: FOX 34 RYTHM, 130 mm (Größe S 120 mm)
stumm: FOX DPS-Leistung, 130 mm
Schaltkreis: Shimano XT, 1×12
Bremsen: Shimano XT vorne: 4 Kolben hinten: 2 Kolben 203 mm v/h (Größe S 203/180 mm v/h)
Kurbelgarnitur: Shimano FC–EM 600
Stengel: FSA-Komet
Sattelstütze: Iridium-Pipette SP0050
Sattel: Fizik Terra Alpaka X5
Laufräder: Rodi Tryp 30 29″ f/h (Größe S 27,5″ f/h)
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 27,5/29 x2,6 TLE / Schwalbe Nobby Nic 27,5/29 x2,6 TLE v/h
Gewicht: 24,7 kg (Größe M)
Dauerwelle. Gesamtgewicht: n / a
Preis: 4.899 EUR / (Größe S 4.699 EUR)

Canyon Neuron: Am 7 2022

Canyon Neuron: Am 7. 2022

Canyon Neuron: Am 7. 2022

Motor: Shimano Steps EP8, 250 W, 85 Nm
Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh (504 Wh für Größe XS-S)
Bildschirm: Shimano SC-EM8000
Rahmen: Aluminium, 130 mm
Gabel: FOX 34 RYTHM, 130 mm (Größe XS-S 120 mm)
stumm: FOX DPS-Leistung, 130 mm
Schaltkreis: Shimano Deore, 1×12
Bremsen: Shimano Deore 203 mm v/h (Größe S 203/180 mm v/h)
Kurbelgarnitur: Shimano FC–EM 600
Stengel: FSA-Komet
Sattelstütze: Iridium-Pipette SP0050
Sattel: Fizik Terra Alpaka X5
Laufräder: Rodi Tryp 30 29″ f/h (Größe XS-S 27,5″ f/h)
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 27,5/29 x2,6 TLE / Schwalbe Nobby Nic 27,5/29 x2,6 TLE v/h
Gewicht: 24,3 kg (Größe M)
Dauerwelle. Gesamtgewicht: n / a
Preis: 4.499 EUR / (Größe XS-S 4.299 EUR)

Canyon Neuron: Am 6 2022

Canyon Neuron: Am 6. 2022

Canyon Neuron: Am 6. 2022

Motor: Shimano Steps EP8, 250 W, 85 Nm
Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh (504 Wh für Größe XS-S)
Bildschirm: Shimano SC-EM8000
Rahmen: Aluminium, 130 mm
Gabel: Rock Shox 35 Silber, 130 mm (Größe XS-S 120 mm)
stumm: Rock Shox Deluxe Select, 130 mm
Schaltkreis: Shimano Deore, 1×10
Bremsen: Shimano Deore 203 mm v/h (Größe S 203/180 mm v/h)
Kurbelgarnitur: Shimano FC–EM 600
Stengel: FSA-Komet
Sattelstütze: Iridium-Pipette SP0050
Sattel: Fizik Terra Alpaka X5
Laufräder: Rodi Tryp 30 29″ f/h (Größe XS-S 27,5″ f/h)
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 27,5/29 x2,6 TLE / Schwalbe Nobby Nic 27,5/29 x2,6 TLE v/h
Gewicht: 25,1 kg (Größe M)
Dauerwelle. Gesamtgewicht: n / a
Preis: 3.999 EUR / (Größe XS-S 3.799 EUR)

Die Modelle können in den Größen XS bis XL ab heute auf der Website des Direktverkäufers bestellt werden.

Fazit

Mit der aktualisierten Neuron:ON-Serie hat die DTC-Marke Canyon weiterhin moderne und preisattraktive E-Mountainbikes für den Trail-Einsatz im Sortiment, die dank der neuen Neuron:ON 6-Version den Einstieg jetzt noch einfacher machen. Vermutlich hat die neue Komponentenwahl etwas mit den Lieferschwierigkeiten weltweit zu tun, dürfte sich aber nicht negativ auf die Performance der Modelle auswirken. Wir sind jedenfalls gespannt, wie sich die neuen Modelle auf dem Trail schlagen werden.

Canyon Neuron: EIN 2022

Mehr auch unten www.canyon.com.