Caroline Bosbach muss „Let’s Dance“ verlassen.

Startseite » Caroline Bosbach muss „Let’s Dance“ verlassen.

Drei Sterne mussten bereits das Parkett räumen. Jetzt hat es den nächsten Promi erwischt. In der fünften Folge von „Let’s Dance“ tanzte sie für Caroline Bosbach.

Fotoserie mit 14 Bildern

Am Freitagabend stand „Let‘s Dance“ ganz unter dem Motto „Made in Germany“. Gemeinsam mit ihren Profis tanzten die Promis zu Songs wie „Verdammt, ich liebe dich“ von Matthias Reim oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ von Max Raabe.

„Das hat mich ein bisschen berührt“

Die meisten Punkte erhielt Janin Ullmann in der fünften Folge der Tanzshow. Die Moderatorin tanzte gemeinsam mit Zsolt Sándor Cseke einen langsamen Walzer zu „Das Beste“ von Silbermond. Die Jury bewertete die Darbietung mit 28 Punkten. „Das hat mich ein bisschen berührt“, schwärmte Motsi Mabuse. „Das war eine tolle Leistung“, sagte Joachim Llambi.

Janin Ullmann und Zsolt Sándor Cseke: Das Paar bekam 28 Punkte für den langsamen Walzer. (Quelle: RTL / Stefan Gregorowius)

Weniger Erfolg hatte Bastian Bielendorfer bei den Juroren. Der Comedian bekam für seinen Slowfox nur 13 Punkte. Er musste die Show jedoch nicht verlassen. Denn das letzte Wort haben die Zuschauer, die fleißig nach dem 37-Jährigen riefen.

Caroline Bosbach hingegen wurde vom Publikum aus der Show gewählt. 14 Punkte erhielt die Politikertochter von Echt für ihren Slowfox zu „Du trägst keine Liebe in dir“.

Die Punkte auf einen Blick

  • Janin Ullmann: 28 Punkte
  • Mathias Mester: 25 Punkte
  • Amira Pocher: 25 Punkte
  • Mike Sänger: 23 Punkte
  • Sarah Mangione: 21 Punkte
  • Timur Ülker: 20 Punkte
  • Michelle: 16 Punkte
  • Caroline Bosbach: 14 Punkte
  • Bastian Bielendorfer: 13 Punkte

Die Corona-Pandemie hat „Let’s Dance“ weiterhin fest im Griff. Keine einzige Folge der 15. Staffel der Tanzshow konnte mit allen vorgesehenen Stars starten. Joachim Llambi schied in der Einführungsshow Ende Februar aus. Aufgrund eines positiven Testergebnisses musste er die Tänze der diesjährigen Kandidaten aus dem Homeoffice bewerten. Weitere Ausfälle von Promis aber auch Profis folgten.

In der fünften Folge traf es sogar den Moderator der Show: Daniel Hartwich. Der 43-Jährige wurde durch Jan Köppen ersetzt, der sonst für Formate wie „Ninja Warrior Germany“ oder „Take Me Out“ vor der Kamera steht. Erstmals übernahm er die Moderation von „Let’s Dance“. Lies hier wie der Gießener bei den Zuschauern ankam.