Kategorie: Wissen

Startseite » Wissen » Seite 311
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 22. Februar – Wissen
Beitrag

Geschichte – Kalenderblatt 2022: 22. Februar – Wissen

Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Februar 2022: 8. Kalenderwoche, 53. Tag des Jahres Noch 312 Tage bis Jahresende Sternzeichen Fisch Namenstag: Margarete HISTORISCHE DATEN 2012 – Ein vollbesetzter Regionalzug fuhr offenbar ungebremst in einen Prellbock in einem Bahnhof der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ein und tötete 51 Menschen. 2002 – In...

Vizekanzler Kogler: „Es ist wichtig, dass die Wähler wissen, woher das Geld kommt“
Beitrag

Vizekanzler Kogler: „Es ist wichtig, dass die Wähler wissen, woher das Geld kommt“

Vizekanzler und Vorsitzender der Grünen Werner Kögler in dem ZiB2 Auf die Frage, warum das Projekt so lange auf sich warten ließ, sagt er: „Besser jetzt als nächstes Jahr“ und zitiert Max Weber. „Politik bohrt harte Bretter“. „Der Grundsatz von mehr Fairness und mehr Transparenz“ sollte angewandt werden. „Spendenwaschanlage“ Warum nicht schon die Berichte vor...

Charles Dickens‘ „Handschrift des Teufels“ entziffert – Wissen
Beitrag

Charles Dickens‘ „Handschrift des Teufels“ entziffert – Wissen

„Selbst eine schwere Tür braucht nur einen kleinen Schlüssel“, hat Charles Dickens einmal gesagt. Für jedes Problem im Leben, ob groß oder klein, gibt es eine Lösung. Mehr als 150 Jahre nach seinem Tod scheint der Schlüssel allerdings gar nicht mehr so ​​klein zu sein, dafür ist die Tür besonders schwer: Freiwillige aus aller Welt...

Wie gut erkennen Schnelltests Omikron?  – Wissen
Beitrag

Wie gut erkennen Schnelltests Omikron? – Wissen

Von Christina Berndt Es gibt viele erstaunliche Geschichten, die Menschen über Schnelltests in der omicron-Welle erzählen können: Vier Schnelltests wurden durchgeführt, manchmal sechs – alle waren negativ. Und nur weil das Kratzen im Hals einfach zu verdächtig war und das Kind mit einem positiven Testergebnis von der Schule zurückkam, ging man zum PCR-Test – und...

Knowledge Town Hall geschlossen am schweren Donnerstag / Knowledge
Beitrag

Knowledge Town Hall geschlossen am schweren Donnerstag / Knowledge

Nachricht vom 21.02.2022 Wissen. Die Büros der Verwaltung der Ortsgemeinde Wissen bleiben am Donnerstag, 24. Februar (Altweiber), anlässlich des Empfangs zu Ehren des Faschingsfürstenpaares ab 10.30 Uhr geschlossen. Der Gottesdienstnachmittag wird auf Mittwoch, den 23. Februar vorgezogen. Das Rathaus ist an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet. Quelle: VG-Kenntnisse

China: Rekordregen wegen Corona-Lockdown?  – Wissen
Beitrag

China: Rekordregen wegen Corona-Lockdown? – Wissen

Im Juni 2020 zogen dicke Wolken über Ostchina auf, einer der bevölkerungsreichsten Regionen der Welt. Zwei Monate lang gingen sintflutartige Regenfälle über die Metropolen, Flüsse schwollen auf Rekordniveau an und traten über. Millionen Menschen waren von den Überschwemmungen betroffen, Hunderttausende mussten evakuiert werden. Für den Juni und Juli dieses Jahres wurden im Osten des Landes...

Linux bringt müde Computer auf Touren
Beitrag

Linux bringt müde Computer auf Touren

Viele halten Linux für das Betriebssystem der Nerds. Linux kann extrem benutzerfreundlich sein. Kostenlos, sicher und nachhaltig ist es sowieso: Es läuft auf Rechnern, die Windows längst aufgegeben hat. Köln – Linux. Was war das nochmal? Genau: Das Betriebssystem mit dem Pinguin als Symboltier. Linux läuft selten auf privaten Rechnern. Aus einem einfachen Grund: „Der...

Augsburger Panther: 2G, Maskenpflicht, Aufkleber: Das müssen AEV-Stadionbesucher jetzt wissen
Beitrag

Augsburger Panther: 2G, Maskenpflicht, Aufkleber: Das müssen AEV-Stadionbesucher jetzt wissen

Am Mittwoch empfangen die Augsburg Panther Mannheim – hier greifen erstmals die neuen Regelungen der Landesregierung. Was Stadionbesucher wissen müssen. Neue Corona-Verordnung, neue Regeln: Wer künftig ein Heimspiel bestreiten wird Augsburger Panther verfolgen will, muss entweder geimpft oder genesen sein, also den 2G-Status nachweisen können. Die jüngsten Änderungen der Bayerischen Staatskanzlei greifen erstmals im...

Forschung – Cottbus – Forscher schicken Höhenrakete mit Experimenten ins All – Wissen
Beitrag

Forschung – Cottbus – Forscher schicken Höhenrakete mit Experimenten ins All – Wissen

Cottbus (dpa/bb) – Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) freuen sich auf den Start einer Höhenforschungsrakete mit Experimenten zur Strömungsforschung. Die Rakete soll am kommenden Montag (28. Februar) vom nordschwedischen Kieruna aus gestartet werden, wie Forscher Christoph Egbers, Inhaber des Lehrstuhls für Aerodynamik und Strömungsforschung an der BTU, am Montag vor Ort mitteilte. Ziel...