Citizen-Science-Symbiose – Boulder Weekly

Startseite » Citizen-Science-Symbiose – Boulder Weekly

In dem Jahr, in dem Abraham Lincoln zum Präsidenten gewählt wurde, kamen Kohlweißlinge in Quebec, Kanada, an und wurden von europäischen Schiffen über den Atlantik transportiert. Das Geschlecht des kleinen, flatternden Wesens lässt sich an der Anzahl der Punkte auf seinen hauchdünnen weißen Flügeln ablesen: Zwei schwarze Augen heben die Flügel der Weibchen hervor, bei den Männchen nur eines.

Bei ihrer Ankunft in Nordamerika verbreiteten sich diese Pieris-Rapae-Schmetterlinge und verwendeten, wie sie es immer tun, UV-Leitfäden bei ihrer Suche nach Nektar. Bestimmte Blütenblätter reflektieren UV-Licht, ziehen den Schmetterling an und verleiten ihn dazu, sich an ihn zu kuscheln und sich von seinem Nektar zu ernähren, während er seinen Pollen sammelt und verteilt. Kohlweißlinge lieben violette, blaue und gelbe Farbtöne und neigen daher dazu, Kohl zu suchen, daher ihr Name und Status als ernsthafter Schädling unter vielen landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Sie gehören zur Familie der Pieridae-Schmetterlinge, einer Sammlung von hauptsächlich weißen und orangefarbenen Schmetterlingen, die mit charakteristischen schwarzen Punkten gesprenkelt sind und jetzt über die gesamte nördliche Hemisphäre fliegen.

Im Jahr 2021 wurden in Boulder County 585 Pieridae-Schmetterlinge registriert, laut Daten, die vom Colorado Butterfly Monitoring Network (CBMN) gesammelt wurden, einem der vielen Forschungs- und Gemeinschaftswissenschaftsprojekte, die vom Butterfly Pavilion, einem Weltklasse-Zoo für wirbellose Tiere, orchestriert werden – Forschungszentrum in Westminster. Ende März rief der Butterfly Pavilion den Kohlweißling als seinen „meistgesuchten“ Schmetterling für die Frühlingssaison aus und forderte die Coloradans auf, sich über Instagram an einer landesweiten „Schnitzeljagd“ zu beteiligen. „Indem sie den Wissenschaftlern des Butterfly Pavilion helfen, die ersten Schmetterlinge der Saison aufzuzeichnen, erweitern die Teilnehmer unser Verständnis dafür, wie sich Schmetterlingspopulationen Jahr für Jahr angesichts sich ändernder Klimabedingungen verändern“, schrieben die Scavenger-Organisatoren.

Das Aufrufen gewöhnlicher Menschen, um bei der Identifizierung von Weißkohl zu helfen, ist nur eine der vielen Möglichkeiten, wie Butterfly Pavilion unsere moderne Wahrnehmung der Wissenschaft aktualisiert, wie es seit fast einem Jahrzehnt über CBMN und andere Programme wie das Colorado Dragonfly Monitoring Project und das Urban Prairies Project geschieht , die sich alle auf geschulte Freiwillige aus dem ganzen Bundesstaat verlassen, um bei der Datenerfassung zu helfen.

„Wenn Menschen an Wissenschaft denken, denken sie oft an traditionell ausgebildete Akademiker und weiße Laborkittel, richtig?“ sagt Ashley White, Managerin für Gemeinschaftslebensräume im Butterfly Pavilion. Und während die Arbeit und die Perspektiven dieser Art von Wissenschaftlern wertvoll sind, „sind es auch die Perspektiven der vielen verschiedenen Menschen, die unsere Gemeinschaften hier in Colorado repräsentieren.“

Butterfly Pavilion ist bestrebt, seine Liste von Community-Wissenschaftlern zu erweitern und das 10. Sitzungsjahr der Datenerfassung des CBMN zu ehren. Butterfly Pavilion veranstaltet seine Monitorschulung 2022 virtuell von 10 bis 12 Uhr am Sonntag, den 10 Aufzeichnung des Trainings, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen). Das Training behandelt, wie man ein erfolgreicher Schmetterlingswächter wird: die fliegenden Kreaturen draußen im Feld aufzeichnen und die Beobachtungen dann den Wissenschaftlern des Butterfly Pavilion übermitteln. Jedem Teilnehmer wird ein Standort zugewiesen, der zwischen Mai und September 6 bis 8 Mal überwacht wird, und es wird erwartet, dass er bei jedem Besuch vor Ort eine 1-2-stündige Umfrage durchführt.

„Es gibt so viele Menschen mit einzigartigem Wissen und Erfahrung – Community Science schafft wirklich einen Weg für diese wirklich wertvollen Perspektiven, um ins Gespräch zu kommen [both] lokal und global [about] Entscheidungsfindung für den Naturschutz“, sagt White.

Als der Butterfly Pavilion 1995 eröffnet wurde, wurde die 30.000 Quadratmeter große Anlage zum weltweit ersten eigenständigen Zoo für Wirbellose. Derzeit ist eine neue, 81.000 Quadratmeter große Anlage in Arbeit, die 2025 in Broomfield eröffnet wird, den Zoo erweitert und weitere Bildungs- und Forschungslabore von Weltklasse hinzufügt, da der Butterfly Pavilion Forschung betreibt und Naturschutzprogramme auf der ganzen Welt ins Leben ruft – Projekte an Orten wie Tansania, der Mongolei, Saudi-Arabien und Sumatra, wo sie eine Schmetterlingsfarm bauen, tragen zur Mission des Butterfly Pavilion bei, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt über Wirbellose denkt.

Daten, die von CBMN-Gemeinschaftswissenschaftlern in Boulder County und anderswo im Bundesstaat gesammelt wurden, wurden an Landverwalter verteilt, um sie bei Entscheidungen über den Naturschutz zu verwenden. Wirbellose (rückgratlose Kreaturen, zu denen Schmetterlinge, Libellen, Käfer, Würmer, Schnecken, Mücken usw. gehören) leisten eine breite Palette wichtiger ökologischer Dienste: Recycling organischer Stoffe, Bodenbildung, Bestäubung, Ausübung natürlicher biologischer Kontrollen, Bereitstellung der Grundlage für Nahrungsnetze , und vieles mehr. Jennifer Quermann, Kommunikationsdirektorin des Butterfly Pavilion: „Der Verlust der Biodiversität hätte unvorstellbare Auswirkungen und würde zum Zusammenbruch der Ökosysteme führen, von denen die Menschheit und die meisten anderen Lebewesen abhängen.“

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das Colorado Butterfly Monitoring Network 107.811 einzelne Schmetterlinge erfasst, was 3.795 Stunden freiwilliger Überwachung in den letzten neun Jahren entspricht. Im Jahr 2021 wurden Schmetterlinge in 12 Landkreisen überwacht; Da sie sowohl als Bestäuber als auch als Nahrung für andere Tiere dienen, dienen Schmetterlinge oft als Indikatorarten – zu wissen, welche Schmetterlinge in verschiedenen Teilen Colorados aktiv sind, vermittelt Informationen über die Gesundheit lokaler Ökosysteme. „Wenn wir eine unzureichende Population einiger dieser wirbellosen Arten haben, können wir Ökosysteme wirklich zusammenbrechen sehen“, sagt White, der das Urban Prairies Project leitet, das alltägliche Menschen zu „Restaurierungsmeistern“ ausbildet und mit der Datenerfassung auf offener Fläche beginnen wird Weltraum-Prärie-Standorte im Juni. „Wenn wir gesunde Freiflächen haben, haben wir gesunde Lebensräume für diese Wirbellosen. Und am Ende haben wir gesunde Lebensräume für unsere menschliche Bevölkerung.“

Der Schmetterlingspavillon wird den Menschen auch beibringen, wie sie in diesem Sommer hochwertige Lebensräume in ihren Höfen und/oder Nachbarschaften schaffen können. Die Idee, erklärt White, besteht darin, Korridore in besiedelten Gebieten wie Boulder County zu schaffen, „wo gesunde Freiflächen mit gesunden Nachbarschaften verbunden sind und letztendlich diesen großartigen Lebensraum für Wirbellose und alle Arten von Wildtieren bieten.“

Letztendlich kommt es „dem Community-Wissenschaftler und der Community wirklich zugute“, sagt sie, wenn gewöhnliche Menschen eng in die Wissenschaft eingebunden werden. „Wir erhalten viele großartige Daten – aber die Person, die sich mit der Praxis und der Erfassung der Daten befasst, muss in die Natur eintauchen und auch mit der Tierwelt und diesen Räumen verbunden sein.“

Dies ist ein wirkungsvoller Weg, um Veränderungen herbeizuführen: Untersuchungen zeigen, dass die direkte Einbeziehung von Menschen in die Problemlösung dazu führt, dass sie engagiert, fokussiert und motiviert bleiben, nach Lösungen zu suchen. Wie der Sozialpsychologe der Stanford University, Albert Bandura, schrieb: „Wenn Menschen glauben, dass sie keine Macht haben, Ergebnisse zu erzielen, werden sie nicht versuchen, Dinge zu verwirklichen.“

Nachdem Sie wirbellose Tiere aus nächster Nähe kennengelernt haben, werden Sie feststellen, dass „sie eigentlich ziemlich süß sind“, sagt Quermann. „[People then] verstehen [invertebrates] sind nicht solche fremden Konzepte oder Tiere, und dann schützen die Menschen sie eher.“