(Landkreis) Aktuelle Informationen zur Corona-Situation in Schaumburg. In diesem Sammelartikel fassen wir die Meldungen der Kreisverwaltung für die Kalenderwoche 9, vom 28.02.2022, zusammen.
+++ Aktualisiert am 4. März 2022 +++
Corona-Fälle im Landkreis Schaumburg aktuell: 4.156 (seit gestern 538 neue positive Tests)
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Landkreis Schaumburg insgesamt 21.086 Corona-Fälle erfasst.
Von den Gesamtfällen gelten nun insgesamt 16.793 Menschen als genesen.
Mindestens 271 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die nach der Isolationsverordnung aufgrund eines positiven Testergebnisses zur Absonderung verpflichtet sind.
27 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Deutsche Rote Kreuz hat gestern 380 PCR-Tests durchgeführt. Die Zahl der im Zusammenhang mit Covid19 verstorbenen Personen im Landkreis stieg um zwei weitere Personen auf 137. Einer der Verstorbenen war in den 70er und 80er Jahren und der andere in den 80er und 90er Jahren.
Ab dem 4. März 2022
- die landesweite 7-Tage-Krankenhausinzidenz (COVID-19-Patienteneinweisungen) bei 10,5;
- der bundesweite Anteil der COVID-19-Fälle bei Intensivbettenbelegung bei 5,7 %
- die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt laut rechtsverbindlicher Mitteilung des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Schaumburg bei 1.531,5
Corona-Fälle aufgeschlüsselt nach Stadt und Gemeinde:
Auetal: 204
Buckeburg: 628
Oberkirchen: 268
Rinteln: 800
Gemeinde Eilsen: 197
Gemeinde Lindhorst: 196
Samtgemeinde Nenndorf: 330
Samtgemeinde Niedernwöhren: 176
Samtgemeinde Nienstädt: 259
Samtgemeinde Rodenberg: 346
Samtgemeinde Sachsenhagen: 201
Stadthagen: 551


____________________
+++ Aktualisiert am 3. März 2022 +++
Corona-Fälle im Landkreis Schaumburg aktuell: 4.090 (seit gestern 367 neue positive Tests)
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Landkreis Schaumburg insgesamt 20.548 Corona-Fälle erfasst.
Von den Gesamtfällen gelten nun insgesamt 16.323 Personen als genesen.
Mindestens 263 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die nach der Isolationsverordnung aufgrund eines positiven Testergebnisses zur Absonderung verpflichtet sind.
24 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Deutsche Rote Kreuz hat gestern 409 PCR-Tests durchgeführt.
Stand 03.03.2022
- die landesweite Inzidenz von 7-tägigen Krankenhausaufenthalten (COVID-19-Patienteneinweisungen) bei 10,4;
- der bundesweite Anteil der COVID-19-Fälle bei Intensivbettenbelegung bei 5,7 %
- die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt laut rechtsverbindlicher Mitteilung des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Schaumburg bei 1.436,2
Corona-Fälle aufgeschlüsselt nach Stadt und Gemeinde:
Auetal: 202
Buckeburg: 594
Oberkirchen: 279
Rinteln: 743
Samtgemeinde Eilsen: 207
Gemeinde Lindhorst: 209
Gemeinde Nenndorf: 337
Samtgemeinde Niedernwöhren: 175
Samtgemeinde Nienstädt: 252
Samtgemeinde Rodenberg: 336
Samtgemeinde Sachsenhagen: 212
Stadthagen: 544
____________________
+++ Aktualisiert am 02.03.2022 +++
Corona-Fälle im Landkreis Schaumburg aktuell: 3.994 (seit gestern 481 neue positive Tests)
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Landkreis Schaumburg insgesamt 20.181 Corona-Fälle erfasst.
Von den Gesamtfällen gelten nun insgesamt 16.052 Menschen als genesen.
Mindestens 250 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die nach der Isolationsverordnung aufgrund eines positiven Testergebnisses zur Absonderung verpflichtet sind.
25 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Deutsche Rote Kreuz hat gestern 434 PCR-Tests durchgeführt.
Stand 02.03.2022
- die landesweite Inzidenz von 7-tägigen Krankenhausaufenthalten (COVID-19-Patienteneinweisungen) bei 10,4;
- der bundesweite Anteil der COVID-19-Fälle bei Intensivbettenbelegung bei 5,6 %
- die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt laut rechtsverbindlicher Mitteilung des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Schaumburg bei 1.380,6
Corona-Fälle aufgeschlüsselt nach Stadt und Gemeinde:
Auetal: 168
Buckeburg: 580
Oberkirchen: 286
Rinteln: 693
Gemeinde Eilsen: 217
Gemeinde Lindhorst: 215
Gemeinde Nenndorf: 343
Samtgemeinde Niedernwöhren: 166
Samtgemeinde Nienstädt: 258
Samtgemeinde Rodenberg: 329
Samtgemeinde Sachsenhagen: 204
Stadthagen: 535
____________________
+++ Aktualisiert am 01.03.2022 +++
Corona-Fälle im Landkreis Schaumburg aktuell: 3.906 (seit gestern 390 neue positive Tests)
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Landkreis Schaumburg insgesamt 19.700 Corona-Fälle registriert.
Von den Gesamtfällen gelten nun insgesamt 15.659 Menschen als genesen.
Mindestens 198 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die nach der Isolationsverordnung aufgrund eines positiven Testergebnisses zur Absonderung verpflichtet sind.
26 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Deutsche Rote Kreuz hat gestern 450 PCR-Tests durchgeführt. Die Zahl der im Zusammenhang mit Covid19 verstorbenen Menschen im Landkreis ist um eine Person zwischen 60 und 70 Jahren auf bisher insgesamt 135 gestiegen.
Stand 01.03.2022
- die landesweite Inzidenz von 7-tägigen Krankenhausaufenthalten (COVID-19-Patienteneinweisungen) bei 10,4;
- der bundesweite Anteil der COVID-19-Fälle bei Intensivbettenbelegung bei 5,6 %
- die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt laut rechtsverbindlicher Mitteilung des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Schaumburg bei 1.206,4
Corona-Fälle aufgeschlüsselt nach Stadt und Gemeinde:
Auetal: 162
Buckeburg: 546
Oberkirchen: 278
Rinteln: 671
Samtgemeinde Eilsen: 206
Gemeinde Lindhorst: 218
Gemeinde Nenndorf: 329
Samtgemeinde Niedernwöhren: 165
Samtgemeinde Nienstädt: 266
Samtgemeinde Rodenberg: 321
Samtgemeinde Sachsenhagen: 207
Stadthagen: 537
_____________________
+++ aktualisiert am 28.2.2022 +++
Corona-Fälle im Landkreis Schaumburg aktuell: 3.928 (seit Freitag 732 neue positive Tests)
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Landkreis Schaumburg insgesamt 19.310 Corona-Fälle erfasst.
Von den Gesamtfällen gelten nun insgesamt 15.248 Menschen als genesen.
Mindestens 205 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die nach der Isolationsverordnung aufgrund eines positiven Testergebnisses zur Absonderung verpflichtet sind.
30 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Deutsche Rote Kreuz hat am Freitag und Samstag 374 PCR-Tests durchgeführt.
Ab 28. Februar 2022
- die landesweite Inzidenz von 7-tägigen Krankenhausaufenthalten (COVID-19-Patienteneinweisungen) bei 10,4;
- der bundesweite Anteil der COVID-19-Fälle an der Intensivbettenbelegung bei 6,0 %
- die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt laut rechtsverbindlicher Mitteilung des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Schaumburg bei 1.111,1
Corona-Fälle aufgeschlüsselt nach Stadt und Gemeinde:
Auetal: 162
Buckeburg: 564
Oberkirchen: 284
Rinteln: 636
Gemeinde Eilsen: 212
Gemeinde Lindhorst: 223
Gemeinde Nenndorf: 323
Samtgemeinde Niedernwöhren: 190
Samtgemeinde Nienstädt: 275
Samtgemeinde Rodenberg: 314
Samtgemeinde Sachsenhagen: 199
Stadthagen: 546