Corona: Auch die Psyche leidet unter der Pandemie – die Gesundheit

Startseite » Corona: Auch die Psyche leidet unter der Pandemie – die Gesundheit

Vor genau 729 Tagen erreichte die Corona-Pandemie Österreich offiziell, und die ersten beiden Infektionen wurden bekannt. 20 Tage später, am 16. März 2020, wurde der erste Lockdown ausgerufen. Seit 709 Tagen leben wir mit Ausgangsbeschränkungen, Maßnahmen und der Ungewissheit, wie es mit der Pandemie weitergeht. „Kollektives Trauma“ ist ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft verwendet wird – aber er ist nicht sehr treffend. „Unter Trauma versteht man sehr schwere Belastungen wie Todesgefahr, körperliche oder sexuelle Gewalt“, erklärt Christoph Pieh, Professor für Psychosomatische Medizin an der Donau-Universität Krems. „Eher würde ich von einer massiven, kollektiven psychischen Belastung sprechen. Ein kollektives Trauma wäre eher in einem Nachkriegsszenario zu erwarten. Aber damit ist die Pandemie nicht zu vergleichen.“