HELFENBERG/ST. STEFAN AFIESL. Die „Kinder-Uni on Tour“ kommt auch dieses Jahr wieder in den Kreis Rohrbach. Die Bibliotheken Helfenberg und St. Stefan-Afiesl werden quasi Außenstellen des Projekts des Instituts für Angewandte Umweltbildung (IFAU) zur Wissensvermittlung an Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren.
Die Zusammenarbeit mit der KinderUni Oberösterreich im Bezirk Rohrbach ist stetig gewachsen: „2017 haben wir Fahrten zu den Kursen der KinderUni im Zentrum begonnen. Letztes Jahr war es bei einigen Kursen erstmals umgekehrt vor Ort in Helfenberg statt und fahren dieses Jahr gar nicht hin, aber wir konnten erstmals sechs Kurse gemeindeübergreifend in St. Stefan-Afiesl und Helfenberg organisieren“, sagt Johanna Pichler von der Bibliothek Helfenberg, der das Projekt vor Ort koordiniert.
Von Robotik bis Parkour
Das Sommerprogramm für Kinder in den beiden Gemeinden Helfenberg und St. Stefan-Afiesl reicht vom Zahnputzroboter bauen über Parkour und Freerunning bis hin zu einer Zeitreise in die Steinzeit. Die Dozenten der einzelnen Kurse kommen alle aus dem Expertenpool der KinderUni OÖ und vermitteln den Kindern mehr oder weniger nebenbei Wissen, indem sie Alltagsthemen spannend vermitteln und Fachwissen kindgerecht vermitteln. Am Ende der KinderUni on Tour findet außerdem eine kleine Abschlussfeier mit allen Teilnehmern statt.
Orte der Bildung
Erstmals wird das Projekt in Helfenberg und St. Stefan-Afiesl auch als Pilotprojekt vom Land Oberösterreich finanziert.
Auch für andere Bibliotheksstandorte sieht Johanna Pichler Zukunftspotenzial: „Mit ein wenig Aufbauarbeit könnte eine Art Kurs- und Dozentenpool entstehen, auf den die Regionalbibliotheken zurückgreifen können. Das könnte auch die Außenwahrnehmung von Bibliotheken als Bildungseinrichtungen stärken.“ .“