Kekulé will wegen falsch negativer Ergebnisse auch PCR-Tests überprüfen
Der Virologe Alexander Kekulé besteht auf einem grundlegende Überprüfung der Corona-Tests auf dem Markt. „Es ist wirklich an der Zeit Unsere Tests werden grundsätzlich auf den Prüfstand gestellt um festzustellen, ob wir uns auf die Tests verlassen können oder ob Anpassungen nötig sind“, sagte Kekulé am Donnerstag dem MDR. Er verwies aber auf die Unzuverlässigkeit vieler Antigen-Schnelltests auch von PCR-Tests zum Nachweis der Omicron-Variante des Coronavirus.
Das ist schon lange zu beobachten Antigen-Schnelltests mit der omicron-Variante weniger zuverlässig sind, sagte der Virologe. „Aber was mich noch mehr beunruhigt, ist das Auch PCR-Tests liefern exotische Ergebnisseinsbesondere falsche Negative.“ Kekulé warnte davor, die Zeit bis zur nächsten Welle ungenutzt verstreichen zu lassen: „Politiker müssen überlegen, wie sie Hersteller beeinflussen können, ihre Tests zu überarbeiten.“
Kekulé plädierte in diesem Zusammenhang im MDR „Aktuell“ für eine europäische Produktion von Antigen-Schnelltests: „Viele Hersteller haben ihren Sitz in China oder Südkorea, daher ist es sehr schwierig, Hersteller dazu zu bringen, neue Tests zu entwickeln“, betonte er. (AFP)