Die CovPass-App ist seit über einem Jahr unter den Top 3 Apps in den App Stores. Kein Wunder, denn der digitale Corona-Impfpass erleichtert den Alltag und das Reisen enorm. Außerdem Die App wird mittlerweile in allen EU-Ländern und in einigen Drittstaaten akzeptiert. Ob im Restaurant, beim Check-in am Flughafen, im Hotel oder an der Kasse für Sehenswürdigkeiten: Mit der CovPass-App können Sie nachweisen, dass Sie geimpft oder genesen sind.
Jetzt ist die CovPass-App in der Version 1.17 für iOS und Android veröffentlicht und erhält damit einige spannende Neuerungen, die zu einem großen Teil auch Anregungen von Anwendern umsetzen.
CovPass App: Digitaler Impfausweis für Android und iOS
Die CovPass-App ist wie die Corona-Warn-App kostenlos erhältlich und ihre Nutzung ist freiwillig. Anders als die Corona-Warn-App verfügt die Smartphone-App CovPass nicht über eine Contact-Tracing-Funktion. Stattdessen können Sie sich mit der CovPass-App den Corona-Impfnachweis oder Ihren Genesenen-Status direkt auf Ihr Smartphone laden. Es gibt einen Überprüfungsmechanismus, um Fälschungen zu verhindern. Die App besteht aus 3 Schritten:
- Impfnachweis / Genesungsbescheinigung einscannen: Scannen Sie mit der App den QR-Code auf Ihrem Impfpass mit der App. Wer noch geimpft ist, erhält einen Nachweis bei der Impfstelle, beim Hausarzt und in den Krankenhäusern. Alternativ ist das Dokument gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises und des gelben Impfpasses in den teilnehmenden Apotheken erhältlich.
- QR-Code anzeigen: Als Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung zeigt die CovPass-App dann direkt auf dem Startbildschirm einen QR-Code an.
- QR-Code scannen: Ihren Impfstatus können Sie bei Einlasskontrollen schnell nachweisen. Der QR-Code in der App kann wiederum mit der CovPassCheck-App gescannt werden und bestätigt Ihre Impfungen.
Wichtig: Der QR-Code einer Corona-Impfung ist nur gültig, wenn seit der zweiten Impfung 14 Tage vergangen sind oder eine Auffrischungsimpfung eingetragen wurde. Auch der QR-Code zeigt beim Ankreuzen nur die nötigsten Informationen, wie Impfstatus, Name und Geburtsdatum. Neben der App wird auch ein gültiges Ausweisdokument, beispielsweise ein Personalausweis, benötigt.
Die App ermöglicht das Hinzufügen mehrerer Impfausweise, sodass Eltern dort auch Ausweise für ihre Kinder hinterlegen und auf Wunsch vorzeigen können.