-
VonJuliane Gutmann
daraus schließen
Cristiano Ronaldo setzt auf ein ausgeklügeltes Schlafkonzept. Seine drastische Schlafmethode ist darauf ausgelegt, den Körper optimal zu regenerieren.
Viel Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Entspannungsphasen: Um gesund zu bleiben, muss niemand Höchstleistungen erbringen. Im Profisport ist das anders. Wer beispielsweise als Fußballer seinen Lebensunterhalt verdienen will, muss in der Regel mehr tun, als nur ab und zu Sport zu treiben. Manche tun es, weil ihr Verein es von ihnen verlangt, andere haben die pure Freude daran, ihren Körper und ihre Leistung zu optimieren. Cristiano Ronaldo, ein portugiesischer Fußballer, der derzeit für Manchester United spielt, gehört Berichten zufolge zur letzteren Kategorie.
Ob Training, Ernährung oder Schlaf: Ronaldo sollte nichts dem Zufall überlassen, um auf dem Fußballplatz überzeugen zu können. In Sachen Regeneration vertraut Ronaldo dem Portal Goal.com laut niemand anderem als Nick Littlehales, Vorsitzender des British Sleep Council. Der Schlafexperte soll dem Fußballprofi zu einem ganz besonderen Schlafkonzept geraten haben, damit sich sein Körper optimal regenerieren kann.
Der Körper braucht ausreichend Schlaf, um erholt in den neuen Tag starten zu können. Aber auch die richtige Bettwäsche fördert entspannte Stunden im Bett, etwa die feuchtigkeitsregulierende 4-Jahreszeiten-Bettdecke AERO ActiveClima mit innovativer Climabalance®-Technologie. (Werbelink)
Cristiano Ronaldo sollte nicht am Stück schlafen, sondern den ganzen Tag dösen
„Cristiano ist ein Perfektionist des Körpers. An der Spitze zu stehen, ist für ihn eine Obsession. Sobald er mich traf, fragte er mich, wie ich ihm helfen könnte“, sagte Littlehales GQ-Magazin zitiert. Dann riet er Ronaldo, die acht Stunden Schlaf pro Nacht nicht mehr anzustreben aber die sogenannte polyphasische ein Schlafmodell zu etablieren. Hier schläfst du deine sechs bis neun Stunden nicht am Stück, sondern teilst die Schlafepisoden über Tag und Nacht auf.
Im Fall von Cristiano Ronaldo sieht das Schlafmodell so aus: Er verteilt seine Schlafphasen auf 24 Stunden und macht sechs 90-Minuten-Nickerchen. Warum soll das gut sein? Laut dem Schlafexperten Nick Littlehales führt langer Schlaf zu unnatürlichen Rhythmen. Die kurzen Schlafeinheiten hingegen würden zu einer besseren Erholung zwischen den Trainingseinheiten beitragenwie Goal.com unterrichtet. Außerdem bewirkt der geteilte Schlaf eine bessere Verdauung der sechs Mahlzeiten, die Ronaldo über den Tag verteilt isst, heißt es. (jg)
Auch die richtige Bettdecke fördert einen guten Schlaf!
der 4-Jahreszeiten-Bettdecke AERO ActiveClima mit innovativer Climabalance®-Technologie (Werbelink) sorgt für ein ideales Schlafklima.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.