CLEVELAND, Ohio – Ich habe mit einer Freundin über ihre Mutter gesprochen, die gerade 80 geworden ist.
Vor neun Jahren erlitt ihre Mutter einen Schlaganfall und später eine große Herzoperation.
„Wir sind uns jetzt näher als je zuvor“, sagte sie.
Wir sprachen über die Geburtstagsfeier ihrer Mutter in einem Pflegeheim. An fünf Tagen in der Woche besucht sie ihre Mutter. Sie telefonieren täglich. Nach dem Schlaganfall lebte ihre Mutter mehrere Jahre in ihrem Haus, bis mehr Pflege benötigt wurde.
„Ich liebe sie so sehr“, sagte mein Freund.
„Glaubst du, du wärst nah dran, wenn sie den Schlaganfall nicht gehabt hätte?“ Ich fragte.
„Nein“, sagte sie. „Es war so schwer. Aber es hat unsere Beziehung dramatisch verändert.“
Ihre Mutter hat dasselbe gesagt. Der Schlaganfall veränderte für beide das Leben. Für die Mutter ist es eine körperliche Erschöpfung und für beide eine große seelische Belastung.
Aber wäre es nie passiert, würde ihrer Beziehung die Tiefe fehlen, die sie heute hat. Die alten emotionalen Wunden und Ressentiments würden immer noch bluten.
Durch eine Krise ist eine Heilung gekommen.
Dankbar für den Schlaganfall? An der Oberfläche natürlich nicht.
Aber ohne sie wäre ihre Beziehung immer noch eine Quelle des Schmerzes und nicht der Trost von heute.
Meine Freundin kennt jemanden, der in einer Pflegesituation bei seinen Eltern einspringen und helfen musste.
„Das ist das Schwierigste, was du jemals tun wirst“, sagte meine Freundin zu ihrer Freundin. „Aber du wirst es nie bereuen.“
Ich fühle das gleiche.
Tom und Terry Pluto von 1965. Sammlung der Pluto-Familie.
EINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Warum am Thanksgiving-Wochenende darüber schreiben?
Anfang der Woche Ich habe eine Kolumne geschrieben, in der ich mich bei den Lesern bedanke.
Aber bei Faith & You wollte ich tiefer gehen. Ich habe mit der Geschichte meines Freundes begonnen, weil sie meiner eigenen Geschichte sehr ähnlich ist – und den Geschichten anderer in meiner Altersgruppe.
1993 hatte mein Vater einen schweren Schlaganfall. Ich war so naiv, dass ich keine Ahnung hatte, dass Schlaganfälle, die die linke Gehirnhälfte treffen, die Sprache einer Person beeinträchtigen können. Das ist meinem Vater passiert. Sein Vokabular wurde auf ein einziges Wort reduziert – „Mann“. Manchmal war es „Oh, Mann!“
Die linke Gehirnhälfte steuert auch die rechte Körperhälfte. Mein Vater verlor seine rechte Hand und sein rechtes Bein – und er war Rechtshänder. Zähneputzen, Essen – fast alles, was seine rechte Hand erforderte, wurde zur Tortur.
Es gab Zeiten, da flossen Tränen, weil ich mich hilflos fühlte.
Die Mutter meiner Freundin hat ihre Sprache nicht verloren. Ihre linke Seite ist gelähmt. Sie zeichnet mit der rechten Hand und hat ihr künstlerisches Talent entdeckt. Dafür ist sie dankbar.
Mein Vater konnte gut mit Zahlen umgehen. Aber das verschwand mit dem Schlaganfall. Ebenso seine Fähigkeit zu lesen. Es war eine lange, fast fünfjährige Tortur mit meinem Vater, bevor er an seinem 78. Geburtstag starb.
Jeder in einer größeren Langzeitpflegesituation weiß, wie man jemandem hilft, sich anzuziehen und sogar auf die Toilette zu gehen. Sie entdeckten die Notwendigkeit, Lebensmittel zu zerkleinern, sich mit Ärzten und Apotheken auseinanderzusetzen.
Es gibt diese späten Nächte, die an die Decke starren und sich fragen: „Wie kann ich einem weiteren Tag entgegensehen?“
Würde ich wollen, dass mein Vater das noch einmal durchmacht? Nein.
Bin ich dankbar, dass es passiert ist? Jawohl

Wenn es nur wir sind … allein … können wir sehen, wie Gott in Zeiten der Not in unserem Leben gewirkt hat? Foto von Terry Pluto / Cleveland.com
LEKTION AUS DEM SCHLAG
Wenn Sie diesen Abschnitt lesen, kann er auf jede Krise zutreffen. – nicht nur Schlaganfälle. Ich habe Freunde, deren Leben sich im emotionalen und spirituellen Sinne zum Besseren verändert hat, während sie mit Krebs, Demenz, einer schweren Behinderung und einem Kind mit besonderen Bedürfnissen zu kämpfen hatten.
Vor dem Schlaganfall meines Vaters glaubte ich hauptsächlich an Gott als den großen Designer. Ich ging in die Kirche, um mich moralisch beraten zu lassen und mir sozusagen die Zähne zu putzen. Es tut mir gut – aber keine wirkliche emotionale Bindung.
Während dieser Schlaganfalljahre musste ich mich der Frage stellen: „Ist Gott real oder nicht?“ Das war, als ich entdeckte, dass es egal war, wie viele Bücher ich geschrieben oder Preise gewonnen hatte – die große Frage war: „Was kann ich tun, um meinem Vater zu helfen, etwas Frieden zu finden?“
Es gab Nächte, in denen ich wütend auf Gott war und mich fragte: „Warum musste mein Vater das durchmachen?“ Aber die eigentliche Frage war: „Warum musste ich das durchmachen? Es bringt mein Leben durcheinander!“
Ich fühlte mich so von der Beginn von Psalm 13:
„Wie lange, o Herr? Wirst du mich für immer vergessen? Wie lange wirst du dein Gesicht vor mir verbergen?
„Wie lange muss ich in meiner Seele Rat suchen und den ganzen Tag Kummer in meinem Herzen haben?“
Es gibt so vieles über Leben, Tod, Leiden und die Kraft Gottes, die wir nicht verstehen. Foto von Terry Pluto / Cleveland.com
DIE DUNKLE NACHT DER SEELE
Die meisten Menschen in dieser Situation machen das durch, was der heilige Johannes vom Kreuz nannte: „Die dunkle Nacht der Seele.“ Es ist, wenn ein Gefühl der Verzweiflung und des Untergangs sich zu schließen scheint.
Entscheidend ist, was als nächstes passiert.
Durch Frustrationen und Sorgen kam ich Gott näher. Ich hatte einen Freund, der mich herausforderte, die Bibel zu lesen. Er führte mich durch verschiedene Teile. Meine Frau war Gott schon nahe, aber der Schlaganfall hat uns als Paar näher zusammengebracht.
Sich näher zu kommen bedeutet auch, mit einer Krise von neuen Belastungen und Konflikten getroffen zu werden – und zu lernen, damit und miteinander umzugehen.
Ich habe mich oft auf Psalm 34:18 gestützt:
„Der Herr ist den Zerbrochenen nahe und rettet die Zerschlagenen.“
Der Schlaganfall meines Vaters hat mich Gott und ihm näher gebracht. Es war auch eine Möglichkeit für ihn zu sehen, wie sehr ich ihn liebte und schätzte.
Ein paar Tage vor seinem Tod sprachen wir über Familiengeschichte. Ich wusste, dass er wegen einiger Dinge, die passiert waren, verbittert war. Ich fragte, ob er zu Gott beten wolle, ihm Vergebung zu schenken, ihm zu helfen, anderen zu vergeben und etwas Frieden zu finden.
Er nickte mit Tränen in den Augen.
wir beteten, dass er noch fünf Tage lebte, und es schien, als hätte Licht einen Teil der Dunkelheit seiner Seele durchbrochen und endlich den Frieden gefunden, den nur Gott geben kann.
NEUESTE GESCHICHTEN VON TERRY PLUTO FAITH & YOU
Eine Stammzelltransplantation, adoptiert werden, nüchtern bleiben
Marty The Robot & Me: Wir haben ein paar Probleme
Sie haben es satt, sich festgefahren zu fühlen, hier ist ein Weg, um herauszukommen
Antietam Battlefield: Ein Ort, der Zeit sanft nach einer Blutgeschichte behandelt.
10 Möglichkeiten, sich zufriedener mit Ihrem Leben zu fühlen.
People Pleaser Warnung: Denken Sie darüber nach, bevor Sie zu etwas „JA“ sagen
Wer ist die schwierigste Person in deinem Leben?
Schuldzuweisungen, Eltern beschuldigen, Seelenfrieden suchen
Ich mache mich lächerlich und weiß es
Late Night Call, Tod eines Haustieres
Die täglichen Dummheiten, die in eine Dummkiste gehören
Auf der Suche nach einem schwer fassbaren Elch
Wie man mit der dunklen Nacht der Seele umgeht
Gott, Sonnenuntergänge und Lieblingsorte am Lake Erie
Jemand ist gestorben, soll ich immer nette Dinge sagen?
Warum all der Schmerz und das Leiden, wenn man sich die großen Fragen des Lebens ansieht
Was ist mit denselben Träumen, die Sie immer und immer wieder haben?
Eine Stimme aus dem Grab: Fürchte dich nicht
Vatertag: Hinterhof-Whiffle-Ball, ein Lehrer tritt auf und kennt Papas Hand
Mama starb an Drogen, Papa ist Alkoholiker. Umgang mit Eltern und Sucht
Ein einsamer Schnüffler, der Rocky Colavitos Rat befolgt
Ein Brief an mein jüngeres Ich wusste, was ich mir damals wünsche
Wenn wir Menschen anschauen, „sehen“ wir sie wirklich?
Erraten Sie, was? Sie werden nicht in der Lage sein, Menschen zu „reparieren“.
Am Muttertag erinnern wir uns an alle Arten von Müttern
Wie man mit einem sterbenden Freund spricht: Ratschläge von Rocky Colavito
Umgang mit Bedauern: Ja, wir alle haben welche
Ein Spaziergang durch die Wüste, an Ostern und das Kreuz denkend.
Wenn die Dinge schwierig sind, machen Sie sie nicht schwieriger
Zeit, das „Du schuldest mir“-Gepäck abzugeben
Achten Sie auf die Energievampire!
Die Cavs beobachten, Händchen halten, versuchen, sich zu erinnern