Kopenhagen, Dänemark, 22. August 2022 /PRNewswire/ — Das BioInnovation Institute (BII), eine internationale, kommerzielle, gemeinnützige Stiftung, die erstklassige Life-Science-Forschung hervorbringt und beschleunigt, gibt heute seine Investition in drei internationale Start-up-Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich, Deutschlandund Finnland. Die drei neuen Unternehmungen sind strategisch auf den Fokus des BII ausgerichtet und entwickeln bahnbrechende wissenschaftliche Initiativen im Bereich Therapeutika und Gesundheitstechnologie.
Jedes dieser Unternehmen wird mit einem risikofreien Wandeldarlehen von finanziert 1,3 Mio. Euro und wird Teil der BII-Community von Life-Science-Start-ups sein. In Zusammenarbeit mit dem BII-Team und seinem Expertennetzwerk werden die Unternehmen auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau geführt und erhalten Unterstützung bei der Einführung detaillierter Entwicklungspläne in Bezug auf die Arzneimittelentwicklung, gute Herstellungspraxis und Zulassungsstrategie vor einem Seed oder einer Serie Eine Finanzierungsrunde.
Kommentar zum heutigen Start, Bobby SoniChief Business Officer am BioInnovation Institute, sagte: „Unser Ziel ist es, das ungenutzte Potenzial der europäischen Forschung zu nutzen, und am BII sind wir leidenschaftlich daran interessiert, jedem Unternehmen dabei zu helfen, potenzielle Hürden zu überwinden und es so zu positionieren, dass es internationale Investitionen von höchster Qualität anzieht. Ausgegründet aus exzellenten translationalen Forschungsumgebungen in ganz Europa Europa, VEIL.AI, Myopax und Sevenless Therapeutics verfügen jeweils über ein großes Potenzial im Bereich Therapie und Gesundheitstechnologie. Wir freuen uns, sie bei ihrem Wachstum zu unterstützen – durch Unterstützung der Geschäftsbeschleunigung, der wissenschaftlichen Entwicklung und der Teamentwicklung.“
Die neuen Unternehmungen sind:
- Siebenlos Therapeutika ist ein Biotech-Unternehmen der nächsten Generation. Mithilfe modernster mathematischer Methoden hat Sevenless Therapeutics ein neuartiges Ziel in der Schmerzsignalisierung identifiziert, die für den Erfolg erforderlichen Arzneimitteleigenschaften definiert und diese Vorhersagen mit Daten validiert. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wird unser äußerst erfahrenes Arzneimittelforschungsteam auf effiziente Weise einen sicheren und wirksamen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung von Schmerzen bereitstellen. Diese Entdeckung wird für die vielen Patienten, die an unzureichend behandelten chronischen Schmerzen leiden, einen signifikanten Unterschied machen.
- SCHLEIER.AI bringt die Qualität anonymisierter Gesundheitsdaten mit der Anonymisierungstechnologie der nächsten Generation, die extrem hochwertige anonymisierte und synthetische Daten auf Subjektebene erzeugt, auf ein neues Niveau. Es ermöglicht eine bessere Nutzung von DSGVO-freien Daten für Life-Science- und Diagnostikunternehmen, Krankenhäuser und Gesundheitsdaten-Hubs.
- Myopax verfügt über eine proprietäre Muskelstammzellentechnologie für fortschrittliche regenerative Therapien zur Bekämpfung der verheerenden Folgen von Muskelerkrankungen. Das Spin-off stammt aus dem translationalen Ökosystem in Berlinder Universität Charité, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft und dem Berlin Institute of Health.
Der BII hat 62 Start-ups mit unterstützt 50 Millionen Euro in Fonds. Die Start-ups des BII sind voll aufgegangen 207 Millionen Euro von lokalen und internationalen Investoren. Sein vielfältiges Team bringt Risikokapital, Pharma- und Geschäftsexpertise zusammen, um Unternehmen in der Frühphase dabei zu helfen, die nächste Stufe zu erreichen. Zu den jüngsten Unternehmenserfolgen gehören adcendo, Stipe Therapeutics,, Zwölf Bio, Octarine Biound Kreis Biomedizin.
Lesen Sie mehr unter https://bii.dk/start-ups/
Über die Stiftung BioInnovation Institute
Die BioInnovation Institute Foundation (BII) ist eine internationale kommerzielle Stiftung mit gemeinnützigem Zweck, die von der Novo Nordisk Foundation unterstützt wird. BII betreibt einen Inkubator zur Beschleunigung von Life-Science-Innovationen von Weltklasse, die die Entwicklung neuer Lösungen durch junge Life-Science-Start-ups zum Nutzen von Menschen und Gesellschaft vorantreiben.
BII, befindet sich in Kopenhagen, Dänemarkbietet Start-ups und Projekten in der Frühphase in den Bereichen Gesundheitstechnologie, Therapeutika und Bioindustrie hochmoderne Labore, lebhafte Büroeinrichtungen, Geschäftsentwicklung, Gründerzentren für Start-ups, Zugang zu hochrangigem Mentoring und internationalen Netzwerken einzigartige Fördermöglichkeiten von bis zu 1,3 Millionen Euro durch Start und 2,4 Millionen Euro pro Projekt.
Seit der Einweihung des BII in November 2018BII hat ausgezeichnet 50 Millionen Euro an 62 wachstumsstarke Start-up-Unternehmen. Lesen Sie weiter www.bioinnovationinstitute.com
QUELLE BioInnovationsinstitut (BII)