Das langfristige THG-Reduktionsziel von Kirin Holdings wurde von der Science Based Targets*1 Initiative genehmigt, die auf wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen basiert

Startseite » Das langfristige THG-Reduktionsziel von Kirin Holdings wurde von der Science Based Targets*1 Initiative genehmigt, die auf wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen basiert

TOKIO–(GESCHÄFTSDRAHT)–Kirin Holdings Company, Limited (Kirin Holdings) wurde als weltweit erstes Unternehmen im Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungssektor mit wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen von der SBTi validiert *2 im Juli 2022. Das langfristige THG-Reduktionsziel der Kirin Group, „Realisierung von Netto-Null*3 THG*4 -Emissionen aus der gesamten Wertschöpfungskette bis 2050″, die in der Umweltvision 2050 der Kirin Group festgelegt ist, wurde als wissenschaftlich fundiertes Ziel zertifiziert, das mit dem vom Pariser Abkommen geforderten Niveau der Reduzierung der Treibhausgasemissionen übereinstimmt*5 .

Kirin Holdings, mit dem Ziel, „Ein weltweit führender Anbieter von CSV zu werden*6“, haben unser Ziel erklärt, bis 2020 Netto-Null-Emissionen im Rahmen der Kirin Group Environmental Vision 2050 zu erreichen, und einen Fahrplan zur Erreichung des Ziels formuliert, der im Januar 2022 in Kraft trat.

Nach dem Pariser Abkommen von 2015 und dem 1,5°C-Sonderbericht des IPCC von 2018 wurde weltweit ein Gefühl der Krise in Bezug auf das Thema Klimawandel geteilt*7 berichteten, dass die globale Erwärmung seit vorindustrieller Zeit auf 1,5 °C begrenzt und die Treibhausgasemissionen bis etwa 2050 auf netto Null reduziert werden müssen. Um dieses gemeinsame globale langfristige Ziel zu erreichen, haben sich viele Unternehmen auf der Welt das „2050“ gesetzt Net Zero“-Ziele. Da es jedoch keinen gemeinsamen Standard für Netto-Null-Ziele von Unternehmen gibt, sind der Umfang der abzudeckenden THG-Emissionen, die Mittel zum Erreichen von Netto-Null und die Höhe der THG-Reduktion unterschiedlich, und somit ist eine Abweichung vom Ziel erforderlich, um sie zu begrenzen Erderwärmung auf 1,5°C wurde aufgezeigt.

Als Reaktion auf diese Flut von Netto-Null-Zielen hat die SBT-Initiative im Oktober 2021 den „Net Zero Standard“ entwickelt. Dieser Standard schreibt vor, dass Unternehmen die Treibhausgasemissionen um mindestens 90 % reduzieren müssen, um die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. in ihren Wertschöpfungsketten bis 2050, und die Netto-Null kann erreicht werden, indem die verbleibenden 10 % der Treibhausgasemissionen aus der Atmosphäre entfernt werden.

Um das langfristige Ziel der Kirin Group zu erreichen, hat sich Kirin Holdings ein mittelfristiges Ziel für 2030 gesetzt (die Summe von Scope 1 und Scope 2 für die gesamte Gruppe um 50 % und Scope 3 um 30 % bis 2030 im Vergleich zu reduzieren bis 2019) und fördert die THG-Reduktion in unserer Wertschöpfungskette mit den technologischen Fähigkeiten, die wir im Laufe der Jahre entwickelt haben. Für Scope 1 und Scope 2 haben wir Wärmepumpen in sechs Brauereien der Kirin Brewery in Japan installiert und dabei unsere Fähigkeiten im Anlagenbau genutzt, um die Treibhausgasemissionen um etwa 3.800 Tonnen pro Jahr zu reduzieren. In Bezug auf Scope 3 bauen wir den Einsatz von „R100-PET-Flaschen“ aus 100 % recyceltem PET-Harz sukzessive aus und rollen sie für einige von uns aus Kirin Nama Cha Marken.

Mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, wird Kirin Holdings weiter auf die Verwirklichung der Umweltvision 2050 der Kirin Group hinarbeiten, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft und des Unternehmens zu stärken und den Weg zur Schaffung einer dekarbonisierte Gesellschaft.

1:

Science Based Targets: Treibhausgasreduktionsziele basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

2:

Eine internationale Initiative, die 2015 gemeinsam von CDP, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) gegründet wurde.

3:

Ein Staat, in dem anthropogene Treibhausgasemissionen und -abbau ausgeglichen sind und die Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre netto Null sind.

4:

Treibhausgase

5:

Internationales Rahmenwerk für Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung, an dem sich alle Länder und Regionen beteiligen

6:

Gemeinsamen Wert schaffen. Kombinierter Mehrwert für Verbraucher und Gesellschaft insgesamt.

7:

Dieser vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) veröffentlichte Bericht beschreibt den signifikanten Unterschied zwischen 2 °C und 1,5 °C in Bezug auf die Auswirkungen zukünftiger Temperaturerhöhungen und die Emissionspfade zur Begrenzung des Anstiegs auf 1,5 °C.

[Reference]

・Umweltvision 2050 der Kirin Group

https://www.kirinholdings.com/en/impact/env/mission/

Über Kirin Holdings

Kirin Holdings Company, Limited ist ein internationales Unternehmen, das sowohl in Japan als auch weltweit in den Bereichen Lebensmittel und Getränke (Lebensmittel- und Getränkeunternehmen), Pharmazeutika (Pharmaunternehmen) und Gesundheitswissenschaften (Gesundheitsunternehmen) tätig ist.

Kirin Holdings kann seine Wurzeln zurückverfolgen Japanische Brauerei die 1885 gegründet wurde. Japan Brewery wurde Kirin-Brauerei im Jahr 1907. Seitdem erweiterte das Unternehmen sein Geschäft mit Fermentation und Biotechnologie als Kerntechnologien und stieg in den 1980er Jahren in das Pharmageschäft ein, die alle weiterhin globale Wachstumszentren sind. Kirin Holdings wurde 2007 als reine Holdinggesellschaft gegründet und konzentriert sich derzeit auf den Ausbau des Bereichs Health Science.

Unter dem Vision 2027 der Kirin-Gruppe (KV 2027), ein langfristiger Managementplan, der 2019 eingeführt wurde, zielt die Kirin Group darauf ab, „ein weltweit führender Anbieter von CSV zu werden, der in unserer gesamten Welt von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Pharmazeutika Werte schafft“. Auch in Zukunft wird die Kirin Group ihre Stärken nutzen, um durch ihre Geschäfte sowohl sozialen als auch wirtschaftlichen Wert zu schaffen, mit dem Ziel, eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts zu erreichen.