„Das Literarische Quartett“ sucht junge Literaturbegeisterte für eine Sonderausgabe

Startseite » „Das Literarische Quartett“ sucht junge Literaturbegeisterte für eine Sonderausgabe
„Das Literarische Quartett“ sucht junge Literaturbegeisterte für eine Sonderausgabe

„Junge Leute lesen nicht mehr“ – ein Vorwurf, den die Autorin und Moderatorin Thea Dorn nur allzu gut kennt. Aber stimmt das überhaupt? „Auch wenn wir im Streaming- und Gaming-Zeitalter leben, bin ich davon überzeugt, dass es immer noch junge Buchleser gibt, denen es wichtig ist, sich in Literatur verlieren zu können. Mit solchen Menschen möchte ich ins Gespräch kommen. Last aber nicht zuletzt, um herauszufinden, ob Literatur gerade jungen Menschen überhaupt helfen kann, diese schwierigen Zeiten zu überstehen.“

Anlässlich des Welttags des Buches lädt Dorn zu einer Sondersendung des „Literarischen Quartetts“ ein und will zeigen, dass diese harte Aussage – dass junge Menschen nicht mehr lesen – oft zu leichtfertig genommen wird. für das geplante ausgestrahlt werden Wir suchen ab sofort drei Gäste unter 21 Jahren, die am 23. April mit Dorn über Literatur diskutieren wollen.

Literatur, die den Zeitgeist widerspiegelt

Die vorgeschlagenen Bücher sollen Romane sein, die sich in besonderer Weise mit unserer Gegenwart auseinandersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, wann das jeweilige Buch geschrieben oder veröffentlicht wurde; denn Themen wie Depression, Angst, Tod und Einsamkeit gehören zu den Kernthemen der Weltliteratur und ziehen sich durch alle Zeiten. Das „Literarische Quartett Spezial U21“ wird am 6. April 2022 im Berliner Ensemble aufgenommen.

Bewerben Sie sich für das „Literarische Quartett spezial U21“

Bis zum 7. Februar 2022 können sich Interessierte ab Jahrgang 2001 und jünger, die sich trauen, das Gelesene mit anderen vor der Kamera zu diskutieren, bewerben. Einreichen sollte man ein aussagekräftiges Video von maximal einer Minute und einen Buchvorschlag. Ansprechpartner ist Matthias Hügel: [email protected]