14. Februar: Für die einen ein ganz normaler Tag, für die anderen das Date-Highlight in Sachen Liebe (nur noch übertroffen vom Jubiläums- oder Hochzeitstag). Für alle Freunde des Valentinstags haben wir Ideen gesammelt, die trotz der Corona-Pandemie möglich sind und euch eine gute Zeit bereiten werden.
Wann ist Valentinstag 2022?
Der Valentinstag ist leicht zu merken. Denn das Datum ist jedes Jahr gleich: Der Tag der Liebenden ist immer der 14. Februar. In diesem Jahr fällt der Valentinstag auf einen Montag. Und jetzt fangen wir mit den Tipps an!
Ein Blumenstrauß sagt mehr als 1000 Worte…
… oder warum sich so anstrengen, wenn fast immer rote Rosen ankommen? Im Ernst: Blumensträuße erfreuen Auge und Herz – und sind auch ab sofort erhältlich. Viele lokale Blumengeschäfte bieten einen Liefer- und Abholservice an, und es gibt auch große Online-Händler wie z fleurop oder Blume2000. Dazu eine schöne Karte mit einem netten Spruch – der Valentinstag ist fertig.
Valentinskarte selber machen
Apropos Karten: Die selbstgemachte Liebesbotschaft erfordert nicht unbedingt handwerkliches Geschick. Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man kostenlos online eine Karte gestalten kann, die dann durch persönliche Fotos zum Unikat wird (z Segeltuch). Wer lieber ganz klassisch zu Papier, Schere und Kleber greift, wird fündig Hier eine gute Anleitung für die Herzpost.
Romantischer Spaziergang
Hand in Hand mit dem Liebsten durch die Natur spazieren, in schönen Erinnerungen schwelgen oder gemeinsam die Zukunft planen: Ein Spaziergang zu zweit ist perfekt für ein Valentinstags-Date. Vielleicht nimmst du einen kleinen Picknickkorb und eine warme Decke mit – unterwegs machst du auf einer Bank eine romantische Pause. Wir haben ein paar schöne Routen für Spaziergänge in Köln und Düsseldorf ausgewählt:
>> Spaziergänge in Köln: Das sind die schönsten Strecken <
>> Spaziergänge in Düsseldorf: Das sind die schönsten Routen <
Candle-Light-Dinner in den eigenen vier Wänden
Liebe geht bekanntlich durch den Magen, deshalb dürfen leckeres Essen bei Kerzenschein und romantische Musik am Valentinstag nicht fehlen. Vielleicht bietet „Ihr“ Restaurant einen Lieferservice oder sogar ein extra Valentinsmenü an.
Foto: Shutterstock, SewerynCieslik
Alternativ kann natürlich auch gemeinsam gekocht werden. Wie wäre es damit: „Lachstatar mit Honig-Limetten-Dressing“ als Vorspeise, „Schweinsfiletmedaillons mit Kräuter-Nuss-Topping“ als Hauptgang und „Schokofondue“ als Dessert – hier finden Sie leckere Rezepte zum Nachkochen Hier.
>> Valentinstag 2022 in Düsseldorf: Die besten Tipps für den Tag der Liebe <
Wohlfühlbad in der heimischen Wanne
Sinnlicher Duftschaum, dazu Kerzenlicht und zwei Gläser Prosecco, Champagner oder alternativ kalter Kakao: Romantik pur im Badezimmer! Die Zutaten dafür bekommst du in Drogerien oder Supermärkten. Davor noch eine schöne Partnermassage, dann ab in die Wanne und das Kaltgetränk bei 36 Grad Wassertemperatur schlürfen – so schön kann das Leben sein!
Ein Liebesbuch
Schreiben, ankreuzen, zeichnen, kleben: Das Ausfüllbuch „Was ich an dir liebe“ (9,99 Euro, Amazonas). Hier können Sie auf 100 Seiten die Gefühle für Ihren Schatz in Worte fassen – bitte planen Sie etwas Zeit im Voraus für diese besondere Liebeserklärung ein.
Foto: Shutterstock.com/George Rudy
Heimkino mit Herz – und Leonardo DiCaprio & Hugh Grant
„Titanic“, „Notting Hill“, „Like a Single Day“, „Harry and Sally“, „Dirty Dancing“, „Romeo and Juliet“ oder „Bridget Jones: Chocolate for Breakfast“ gehören zu den Top-Schmonzetten und sind damit perfekt zum Valentinstag.
>> Hochzeitsorte Düsseldorf: Das sind die besten Orte zum Heiraten! <
Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, können Sie sich mit Bridgerton, einer Serie über das Leben und die Tanzbälle der Londoner High Society im frühen 19. Jahrhundert, auf Netflix durch den Valentinstag streamen.
„Love is all you need“ – oder das Wichtigste zum Schluss
Ob Sie den Valentinstag mögen oder auf den ganzen Schnickschnack verzichten möchten, die gemeinsame Zeit ist kostenlos und immer wertvoll. In diesem Sinne: zu lieben!