Natalia Pasternak Taschner, 46, ist eine prominente Mikrobiologin, Autorin und Wissenschaftskommunikatorin in ihrem Heimatland Brasilien. Sie ist auch die erste Präsidentin des Instituto Questao de Ciencia (Institut für Fragen der Wissenschaft). Sie war Direktorin des brasilianischen Zweigs des Wissenschaftsfestivals Pint of Science (2016-2019); gründete den Blog Cientistas Explicam (Wissenschaftler erklären); und war Mitbegründer des Wissenschaftsverbreitungsblogs Cafe na Bancada.
Pasternak Taschner stammt aus einer jüdischen Familie und ist die Tochter der Universitätsprofessoren Mauro Taschner und Suzana Pasternak. Nach ihrem BS in Biowissenschaften an der Universität von Sao Paulo promovierte sie im selben Fachgebiet am Institut für Biowissenschaften der Universität von Sao Paulo.
Wissenschaft mit Kaffee verbreiten
Sie startete den Wissenschaftsblog Cafe na Bancada (Kaffee auf dem Labortisch) mit ihrer erklärten Mission „Wissenschaft mit Kaffee verbreiten!“. Die Website fand neues Leben als Blog, den sie vor sieben Jahren auf Facebook begann. Als Direktorin des brasilianischen Zweigs von Pint of Science hat sie vier Jahre lang bis 2019 die Wissenschaft in ganz Brasilien bekannt gemacht.
2018 konzentrierte sie sich als erste Präsidentin des Instituto Questao de Ciencia, IQC, auf die Verteidigung wissenschaftlicher Beweise, die in der öffentlichen Politik verwendet werden. Sie investierte sogar ihr eigenes Geld in die Einrichtung und war damit erst die zweite Philanthropin in ihrem Land, die privates Geld in die Wissenschaftskommunikation investierte.
Vor zwei Jahren organisierte sie den ersten Spezialisierungskurs für öffentliche Wissenschaftskommunikation in Sao Paulo, der Journalisten und andere Kommunikationsfachleute in der Verbreitung von Wissenschaft schult. Im vergangenen Jahr war sie Gastwissenschaftlerin am Center for Science and Society der Columbia University.