Deshalb sind Tennisspieler besser als Fußballspieler

Startseite » Deshalb sind Tennisspieler besser als Fußballspieler
Deshalb sind Tennisspieler besser als Fußballspieler

Sophia Thomalla schwebt derzeit mit Tennisstar Alexander Zverev auf Wolke sieben. Weniger Glück hatte sie mit ihrem Ex, Kicker Loris Karius. Jetzt lästert das Model in einem Sportlervergleich über Fußballer.

Fotoserie mit 13 Bildern

Lange sah es so aus, als wären Sophia Thomalla und Fußballer Loris Karius ein Traumpaar. Doch der vermeintliche „Mister Right“ entpuppte sich als Verlierer. Er betrog seine Freundin, wurde von Paparazzi erschossen, während er mit einer anderen Frau auf einer Yacht kuschelte. Thomalla zog sofort die rote Beziehungskarte und trennte sich.

Doch ein anderer Sportler konnte bei ihr punkten: Tennisstar Alexander Zverev, mit dem sie seit einigen Monaten liiert ist. Jetzt zieht die Moderatorin in einem Podcast von Fotograf Paul Ripke den ultimativen Sportler-Vergleich.

Sophia Thomalla teilt gegen Kicker aus

Und Fußballer erleben direkt eine verbale Blutrutsche. Thomalla: „Fußballer erkennt man ein bisschen daran, wer die glitzerndste Uhr auf hat.“ Tennisspieler sind sehr unterschiedlich.

„Ich finde es sehr angenehm, dass es bei Tennisspielern nicht so ist. Dass es nicht nur darum geht, wer die teuersten Schuhe hat, wer die teuerste Uhr hat“, so die Tochter von Simone Thomalla weiter. Außerdem sei sie „wirklich glücklich, eine Spielerin zu spielen“.

„Auf gutem Fuß mit allen meinen Exen“

Wer jetzt denkt, dass Thomalla hier Ex Karius kickt, der irrt. Nach eigenen Angaben verstehen sich die beiden gut. „Ich verstehe mich gut mit all meinen Ex-Freunden“, sagt sie.

Eine Zukunft mit Zverev kann sie sich jedenfalls vorstellen, auch mit Kindern. Aber nicht jetzt, denn sie genieße lieber „das Jetset-Leben und den Trubel“. Für Nachwuchs bräuchte sie ein ruhigeres Leben mit weniger Reisen und Projekten. „Sonst würde mir das auch Kopfzerbrechen bereiten. Wenn ich Mutter werde, dann brauche ich auch meine Mutter. Immer und überall“, so das Model.