Mit knapp über 23.300 Neuinfektionen ist die Corona-Inzidenz in Bayern leicht gesunken. Auch in den meisten Landkreisen und kreisfreien Städten der Region ist der Wert am Sonntag rückläufig.
Die Inzidenz bei Landkreis Regensburg fiel am Sonntag mit 938,5 unter die 1000er-Marke. Unter 2000 sind es jetzt wieder Bezirke Straubing-Bogen (von 2328,4 bis 1907,7) und Mühldorf am Inn (von 2005,4 bis 1935,9).
Eine Übersicht aller Inzidenzwerte für die Region finden Sie am Ende des Artikels.
Corona-Inzidenz in Bayern sinkt leicht
Den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gab das Robert-Koch-Institut (RKI) für Bayern am Sonntag mit 1507,1 (Stand 3.33 Uhr) an – nach 1550,7 am Samstag und 1695,3 am Sonntag vor einer Woche. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um 16 auf 21.588.
Die aktuellen bundesweiten Corona-Zahlen finden Sie hier.
Der Landkreis mit der höchsten Inzidenz in Bayern ist Garmisch Partenkirchen mit 2927,1 – es ist auch der bundesweit höchste Wert unter den kreisfreien Städten und Kreisen. Mit einer Inzidenz von 2467,0 ist das Landkreis Freyung-Grafenau am Sonntag auf Platz 4 in Deutschland, auf Platz 2 in Bayern.
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region lesen Sie in unserem Corona-Ticker. Die aktuellen Corona-Daten aus den einzelnen Landkreisen sowie Statistiken zur Situation in den Kliniken finden Sie in unserer großen Datenübersicht.
Die Aussagekraft der Daten gilt weiterhin als eingeschränkt. Experten gehen davon aus, dass viele Fälle in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind vielerorts am Limit, Kontakte werden nur eingeschränkt nachverfolgt. Zudem sollen sich immer mehr Menschen ihre Infektion nicht mehr mit einem PCR-Test bestätigen lassen – in solchen Fällen wird die Infektion nicht in die amtliche Statistik aufgenommen.
Standort in Bayerns Kliniken
Am Sonntag (Stand 9.05 Uhr) befanden sich im Freistaat 365 Corona-Patienten auf den Intensivstationen. 159 von ihnen mussten invasiv beatmet werden. In Bayern wurden in den vergangenen Tagen 844 hospitalisierte Corona-Fälle gemeldet. Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,4 (LGL: 5. März).
Ein Übersicht über die Belegung der Intensivbetten in den einzelnen Kliniken der Region finden Sie in unserer großen Datenübersicht
der Häufigkeit in den einzelnen Altersgruppen zeigt bayernweit deutliche Inzidenzunterschiede:
Ereignisse der Region auf einen Blick
NIEDERBAYERN
– Stadt (1505,3; Vortag: 1646,5) und Landkreis Passau (1734,3; Vortag: 1871,2)
– Bezirk Freyung-Grafenau (2467; Vortag: 2492,5)
– Bezirk Rottal-Inn (2220,9; Vortag: 2297,2)
– Landkreis Deggendorf (2202,1; Vortag: 2248,9)
– Stadt Straubing (1442,9; Vortag: 1781,1) und Landkreis Straubing-Bogen (1907,7; Vortag: 2328,4)
– Stadt (1855,9; Vortag: 1992,7) und Landkreis Landshut (2061,5; Vortag: 2165,8)
– Kreis Kelheim (2270; Vortag: 2226,3)
– Landkreis Dingolfing-Landau (2251; Vortag: 2193,5)
– Bezirk Regen (2253,2; Vortag: 2769,3)
SÜDOST OBERBAYERN
– Landkreis Altötting (1562; Vortag: 1690)
– Kreis Mühldorf am Inn (1935,9; Vortag: 2005,4)
– Bezirk Traunstein (1545,5; Vortag: 1770,3)
– Landkreis Berchtesgadener Land (1755; Vortag: 1827,4)
– Stadt (603,9; Vortag: 627,4) und Landkreis Rosenheim (550,6; Vortag: 582,7)
OBERPFALZ
– Stadt (938,5; Vortag: 1025,8) und Landkreis Regensburg (2202; Vortag: 2205,1)
– Bezirk Cham (1808.8; Vortag: 1795.6)
– Stadt Amberg (1063; Vortag: 1117,7) und Landkreis Amberg-Sulzbach (1088,4; Vortag: 1112,6)
– Bezirk Schwandorf (1578,7; Vortag: 1652,1)
– Stadt Weiden (1673,9; Vortag: 1539,9)
– Kreis Neustadt an der Waldnaab (1815,2; Vortag: 1715,9). − tka/dpa