Die Temperaturen von unter 8°C erinnern noch nicht an den Frühling, aber das Strandservice-Team des Tourismusdienstes machte am Montag eindrucksvoll deutlich, dass er noch nicht aufzuhalten ist. Die ersten 24 Strandkörbe wurden am Hauptbad-Dünenübergang aufgestellt und auch die ersten Bänke wurden auf dem Bohlenweg platziert. Der Strandkorb mit der „1“ steht schon wieder im Sand.
Ebenso waren die Strandkorbservice-Container zuvor morgens an den Strand zurückgekehrt. Sie befanden sich an den Dünenübergängen Hospizpad (ehemals Seekrug), Hauptbad/Bunte Buden und kath. Kirche und werden nun an das Strom- und Datennetz angeschlossen. In ihnen steht der Strandservice den Gästen wieder zur Verfügung, sobald die Vermietung von „Objekten der Begierde“ startet. Am kommenden Wochenende beginnen die Osterferien in Niedersachsen. NRW startet eine Woche später.
Die Anpassung der Dünenübergänge, die in diesem Jahr aufgrund der enormen Sandmengen, die durch Stürme bewegt wurden, besonders zeitaufwändig war, dauert noch an. Frank Wißbrock arbeitet derzeit mit dem Raupenbagger von Eckhardt auf dem Hunpad im Westen der Insel und sorgt für einen bequemen Weg zum Strand.
Bilder mit höherer Auflösung sind für viele Artikel über…
Die täglichen Nachrichten sind natürlich immer kostenlos. Inselbewohner und Gäste, die wissen wollen, was auf der Insel passiert, können sich auf der Homepage Langeoog News informieren.
Die Zahlung erfolgt einfach und sicher per Paypal. Auf Wunsch sind Abonnements auch per Bankeinzug möglich. Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.