Die OTH in Regensburg wurde zur beliebtesten Hochschule Bayerns gewählt. Beim „StudyCheck Award 2022“ belegte es den ersten Platz in Bayern und den fünften Platz auf nationaler Ebene.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) darf sich „beliebteste Hochschule Bayerns“ nennen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich veröffentlichten Rankings des Studierendenportals Studycheck.de. Beim „StudyCheck Award 2022“ belegt die OTH Regensburg bundesweit Platz 5 aller von Studierenden bewerteten Hochschulen, in Bayern sogar Platz 1. Im Gesamtranking, das die Bewertungen von Fachhochschulen und Universitäten zusammenfasst, liegt die OTH Regensburg bundesweit auf Platz 6.
Mehr als 70.000 Erfahrungsberichte als Grundlage
Als Grundlage für das Ranking dienen alle auf StudyCheck.de veröffentlichten Erfahrungsberichte des abgelaufenen Kalenderjahres 2021. Insgesamt waren es mehr als 70.000. Über die Platzierung der einzelnen Hochschulen entscheidet nach Angaben des Portals der sogenannte Score-Wert, der sich aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate der Studierenden zusammensetzt.
Damit punktete die OTH Regensburg
Persönliche Betreuung durch die Dozierenden, große Zufriedenheit mit der digitalen Lehre während der Pandemie, sehr gute Erreichbarkeit des Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln und eine extrem hohe Weiterempfehlungsrate in fast allen von A wie Architektur bis W wie Wirtschaftsinformatik bewerteten Studiengängen. Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Wir möchten uns bei unseren Studierenden und Alumni für die zahlreichen positiven und ermutigenden Bewertungen bedanken. Es ist schön, wenn unsere wichtigste Zielgruppe, die Studierenden, würdigt unsere Bemühungen um eine zeitgemäße Lehre.“ Besonders erfreulich ist, dass der hohe Praxisbezug in vielen Evaluationen verschiedener Studiengänge anerkannt wird.“ Wir freuen uns über die bereits eingereichte Urkunde für den StudyCheck Award 2022 und setzen natürlich alles daran, das Großartige zu verteidigen Platzierungen im Ranking zu verbessern und wo möglich zu verbessern“, sagt Baier.
Auch zukünftig offen für neue Lehrformate
Ein eigenes „Digital Readiness Ranking“ widmet sich Fragen wie: Können Studierende ihr Studium auch digital absolvieren? Wie gut sind Professoren und Dozenten online erreichbar? Und ist das Lernmaterial auch online verfügbar? Hier belegt die OTH Regensburg den dritten Platz im bayerischen Gesamtranking der Fachhochschulen und Universitäten. „Hier macht sich bemerkbar, dass wir bereits vor Beginn der Pandemie mit unserer Servicestelle für Lehre und Didaktik Lehrende aller Fakultäten bei der Digitalisierung von Vorlesungen, Seminaren und Lehrveranstaltungen unterstützt haben. Auch in Zukunft sind wir offen für neue Lehrformate.“ ,“ sagt Prof. Dr. Ralph Schneider, Vizepräsident für Studium und Lehre.
Ranking wird einmal jährlich berechnet
studycheck.de ist nach eigenen Angaben eines der reichweitenstärksten Online-Portale im Bereich Hochschule und Studium in Deutschland und veröffentlicht Bewertungen von Studierenden und Alumni zu ihrem Studiengang. Einmal im Jahr errechnet das Portal anhand verschiedener Parameter ein Ranking der Universitäten und Hochschulen nach Beliebtheit und Zufriedenheit.
OTH Regensburg / RNRed