Ab Freitag, 1. April 2022, können die Schleusen Connewitz und Cospuden wieder für Wassertouren in Leipzig genutzt werden. Im April sind die Schleusen von 10 bis 18 Uhr, von Mai bis September von 10 bis 20 Uhr und im Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Während der Betriebszeiten informieren und unterstützen Mitarbeiter der Stadtwerke Leipzig/Engelsdorf die Schleusennutzer direkt vor Ort.
Die Nutzung der Schleusen Connewitz und Cospuden wird 2021 wieder erfasst. Obwohl die Schleusen aufgrund der Corona-Pandemie erst im Mai 2021 in Betrieb gingen und die Sommermonate regnerisch waren, ist die Nutzung der Wasserlandschaft anhaltend hoch. Insgesamt wurden im Zeitraum vom 14. Mai bis 31. Oktober 19.548 Boote an den Schleusen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies nur rund 1.300 Boote weniger, was sich auch durch kürzere Erfassungszeiten durch die Stadtwerke Leipzig/Engelsdorf erklären lässt. Ähnlich wie in den Vorjahren wurden die beiden wassertouristischen Einrichtungen im Juli und August am intensivsten genutzt. Allein in diesen beiden Sommermonaten wurden 14.584 Boote registriert. Auch die Personenschifffahrt konnte 2021 in der Stadt Leipzig buchstäblich wieder Fahrt aufnehmen. Die Zahl der erfassten Motorboote, die 2020 noch 54 betrug, verdoppelte sich 2021 auf 111 Boote und wurde vor allem von Juli bis September an der Schleuse Connewitz erfasst . Auch die Stadtwerke Leipzig/Engelsdorf meldeten eine verstärkte Nachfrage nach Informationsgesprächen und Materialien zum Leipziger Neuseenland. Die Bedeutung von Freiräumen und Gewässern für Freizeit, Erholung und Gesundheit zeigte sich auch 2021 deutlich.
Auch Wasserwanderer werden durch die Wasserstraßenbeschilderung entlang der Leipziger Wasserstraßen informiert und geführt. An insgesamt 27 Stellen zwischen Elstermühlgraben und Cospudener See befinden sich Hauptwegweiser, Hinweistafeln und Warnhinweise. Mehrere beschädigte Wegweiser wurden im vergangenen Jahr erneuert.
Weitere Informationen:
www.gewaesserverbund.de