Es deutet darauf hin, dass selbst inmitten einer tödlichen Pandemie alles in Ordnung sein wird, wenn wir uns nur an diese einfache Formel halten. Aber so einfach ist es natürlich nicht.
Wie von vielen Wissenschaftlern, Politikern und Akademikern betont wurde, gibt es so etwas wie „die Wissenschaft“ nicht – einen einzigen unveränderlichen Bezugspunkt, der alle Antworten liefert.
Wissenschaft entwickelt sich. Es stützt sich auf frische Ideen, Diskurse, Debatten und Beweise. Oft sind die wilderen Ideen falsch. Manchmal haben sie recht.
Gelegentlich müssen lang etablierte Annahmen mit fortschreitendem Wissen über Bord geworfen werden. Der Ketzer von heute kann der Visionär von morgen sein.
Und doch war „die Wissenschaft“ für mindestens zwei Jahre der Pandemie der Leitstern dieser Regierung.
Uns wurde gesagt, wir sollten „zu Hause bleiben, den NHS schützen und Leben retten“.
Plakate an Bushaltestellen erinnerten unvorsichtige Teenager daran, „Oma nicht zu töten“.
Das forderte uns die „Wissenschaft“ und die meisten Politiker aller Seiten stimmten zu.
Der frühere Kanzler und hoffnungsvolle Führerschaftskandidat Rishi Sunak hat gerade ein riesiges Loch in die Behauptung gesprengt, dass es einen Konsens gebe.
Das Bild, das er letzte Woche im Spectator zeichnete, war weit davon entfernt, eine Regierung zu nicken, die akzeptierter wissenschaftlicher Weisheit zustimmt. Viele, sagte er, hätten Zweifel an „der Wissenschaft“ – aber den Ministern wurde gesagt, sie sollten die möglichen Nachteile in Interviews nicht erörtern.
Er sagte: „Das Drehbuch sollte sie niemals anerkennen. Das Drehbuch lautete: ‚Oh, es gibt keinen Kompromiss, denn dies für unsere Gesundheit zu tun, ist gut für die Wirtschaft‘.“
Er sagte, die Minister hätten nicht genug Zeit oder Informationen erhalten, um Berichte von Sage durchzugehen.
Und erstaunlicherweise wurde dort, wo Erkenntnisse intern angefochten wurden, der Widerstand aus den offiziellen Protokollen gestrichen, behauptete er.
Der Wissenschaft zu widersprechen, etwa die Frage, ob der Nutzen einer Schulschließung die Kosten überwiegen würde, sei mit Schweigen beantwortet worden, sagte der Altkanzler.
Boris Johnsons ehemaliger Sonderberater Dominic Cummings hat die Worte von Herrn Sunak als „gefährlichen Müll“ gebrandmarkt und behauptet, er „scheint … an einem Rewrite-History-Syndrom zu leiden“.
Der ehemalige Adjutant Nummer 10 stand natürlich im Mittelpunkt des Entscheidungsprozesses in ganz Covid. Doch selbst wenn Herr Sunak sich der Umschreibung der Geschichte schuldig gemacht hat, ist es einfach falsch zu behaupten, es habe keine Gegenstimmen gegeben.
Viele zuvor hoch angesehene Experten stellten tatsächlich „die Wissenschaft“ in Frage. Ich weiß es, weil ich mich während der Pandemie mit ihnen befasst habe.
Unzählige Ärzte und Wissenschaftler sagten mir, sie befürchteten, dass Lockdowns letztendlich mehr schaden als nützen würden. Viele stellten den Mangel an Beweisen und die mangelnde Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen in Frage.
Aber, so drängten sie, dies sei inoffiziell: „Sie können es nicht drucken, sonst könnte ich meinen Job verlieren, mir könnten Disziplinarmaßnahmen drohen – ich werde in den sozialen Medien getrollt werden“.
Es gab auch eine Handvoll, die mutig genug war, ihre Köpfe über die Brüstung zu strecken und „die Wissenschaft“ in Frage zu stellen. Trotz ihres immensen Fachwissens sahen sie sich sowohl online als auch offline mit einer heftigen Gegenreaktion konfrontiert.
Unter ihnen sind die Oxford-Professoren Sunetra Gupta und Carl Heneghan. Ebenso der Soziologe Robert Dingwall, der Wirtschaftsgesundheitsexperte David Paton, die Krebsspezialistin Karol Sikora und die Psychologin Ellen Townsend.
Vielleicht werden sie und andere, wenn sich der Staub endlich gelegt hat, ihre Beiträge zur Debatte angemessen gewürdigt sehen.
Im Moment sind es immer noch diejenigen, die die Regierungslinie vorangetrieben haben, die das Lob erhalten haben – Beförderungen und Ehrungen, einschließlich Ritterwürden.
Aber Herr Sunak hat die Tür zu neuen Diskussionslinien geöffnet, die nicht ignoriert werden können.
Wer hat zugelassen, dass nicht gewählte Experten effektiv das Sagen haben?
Wie und warum wurden offizielle Protokolle von Sage-Dokumenten ohne Widerspruch zensiert?
Und da das Land mit mehr als 1.000 ungeklärten wöchentlichen nicht-Covid-Todesfällen, Rekord-Wartelisten und atemberaubenden Staatsschulden die Scherben aufsammeln muss, wo sind diese Experten jetzt?
Wo sind die dringenden Briefings über Hunderttausende von übersehenen Fällen von Krebs, Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Diabetes?
Warum hat niemand in der Autorität davor gewarnt, dass die Sperrmaßnahmen, die zu unserem Schutz ergriffen wurden, am Ende so viel Schaden anrichten könnten?
Die offene wissenschaftliche Debatte wurde während der Pandemie unterbrochen. Während jeder den Slogan „Folge der Wissenschaft“ anerkennt, wird irgendjemand für die Probleme, mit denen wir jetzt konfrontiert sind, dafür zur Rechenschaft gezogen werden?