TOLEDO, Ohio (WTVG) – Seit dem vergangenen Wochenende haben wir im Sichtbereich viel Nebel gesehen. Wenn die Luft kühler und die Nächte länger werden, erhöhen diese beiden Faktoren die Wahrscheinlichkeit der Nebelbildung zu dieser Jahreszeit. Es ist ein jährlicher Trend, den Sie in den Rekordbüchern erkennen können.
„Die Nebelsaison beginnt irgendwo Ende Oktober bis November, wie jetzt, und kann bis in den April dauern. Das ist normalerweise die Jahreszeit, in der es häufiger vorkommt“, sagte Robert LaPlante, Meteorologe beim National Weather Service in Cleveland.
Der meiste Nebel, der sich im späten Herbst und frühen Winter entwickelt, wird Strahlungsnebel genannt. Das ideale Setup ist klarer Himmel, ruhige Winde und feuchte Bedingungen auf oder in Bodennähe. Der klare Nachthimmel lässt Wärme schneller von der Erdoberfläche entweichen, und wenn die Lufttemperatur bis auf wenige Grad unter den Taupunkt sinkt, kann sich Nebel bilden.
Sie denken vielleicht … wenn wir in einer Dürre sind, wie kann es genug Feuchtigkeit für all diesen Nebel geben? LaPlante erklärte: „Der darunter liegende Boden ist immer noch ziemlich trocken, aber wir hatten in letzter Zeit einige leichte Regenereignisse, und das reicht gerade aus, um die Luftmasse zu befeuchten. Die Taupunkte sind im Moment noch etwas hoch.“
Seit dem Halloween-Wochenende stecken wir in der gleichen Luftmasse fest, also wiederholt sich der Zyklus jeden Morgen, bis diese eingeschlossene Feuchtigkeit durch eine Änderung des Wettermusters weggemischt wird. Unser größtes lokales geografisches Merkmal spielt auch eine Rolle, aber nicht so sehr zu dieser Jahreszeit.
„Der Lake Erie verstärkt den Nebel, hauptsächlich in der zweiten Hälfte des Winters bis in den Frühling hinein“, sagte LaPlante. „Wir nennen es stabile Saison, wenn der See abkühlt und es kühler wird als die Luft im Allgemeinen, das ist eher Januar bis April.“
Zu dieser Jahreszeit tritt Advektionsnebel häufiger auf, wenn wärmere Luft den kalten Boden oder eine Schneedecke überströmt, und der gleiche Effekt tritt über den kalten Gewässern des Eriesees auf.
Was unsere letzten trüben Morgen betrifft, haben Sie bemerkt, dass sich der dichteste Nebel *nach* Sonnenaufgang entwickelte? LaPlante sagte uns: „Der Winkel der Sonne ist zu dieser Jahreszeit so niedrig, dass in den ersten ein bis zwei Stunden des Tages zu dieser Jahreszeit nicht viel Energie von der Sonne kommt. Der Nebel kann sich also einfach weiter bilden.“
Morgens mit weit verbreitetem dichtem Nebel führt zu Verkehrsproblemen, aber auch nur fleckiger dichter Nebel kann gefährlich sein, besonders wenn die Sicht plötzlich abnimmt.
Urheberrecht 2022 WTVG. Alle Rechte vorbehalten.