Düsseldorf: 1447 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1359 – Ddorf-Aktuell

Startseite » Düsseldorf: 1447 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1359 – Ddorf-Aktuell
Düsseldorf: 1447 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1359 – Ddorf-Aktuell

Die Zahl der Düsseldorfer, die aktuell positiv auf das Coronavirus getestet wurden, lag am Samstag (12. März) mit 132.154 um 1447 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Anzahl der Neuerkrankungen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) wird für Düsseldorf mit 1359 (1300 am Vortag) angegeben. Das NRW-Gesundheitsministerium gibt 15.700 als Zahl der Infizierten in Düsseldorf an. 186 Menschen werden derzeit in Krankenhäusern behandelt, 15 davon auf Intensivstationen. Bisher sind 753 (+0) Erkrankte gestorben.

Überblick über die Fallzahlen

Die Stadt Düsseldorf hat hier eine Übersicht erstellt, die die Fallzahlen (unterteilt nach Kitas, Schulen und Seniorenheimen) und die Verteilung der Erkrankungen und Todesfälle nach Altersgruppen zeigt.

Impfungen

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember 2020 mit den ersten Impfungen begonnen. Nach Angaben des Städtischen Impfzentrums, das die Werte aus Arztpraxen, Impfstellen, dezentralen Impfstellen und mobilen Teams ermittelt, wurden in Düsseldorf bereits 1.450.926 Impfungen durchgeführt. davon 908.754 Zweit- oder Auffrischungsimpfungen (Stand: 10. März).

Die Stadt Düsseldorf bietet an verschiedenen Stationen Corona-Impfungen für Interessierte ab 16 Jahren ohne Voranmeldung an. Impfungen sind in der Passage am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee täglich von 10 bis 17.30 Uhr möglich Montag (22.11.2021) gibt es das „Impfzentrum 2.0“ am Hauptbahnhof in den Räumen der alten Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz. Es ist montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet

Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können über die telefonische Hotline der Stadt (0211-8996090) gebucht werden, die im Impfzentrum durchgeführt werden.

Außerdem gibt es in der ganzen Stadt mobile Impfstationen.

Die aktuellen Stationen finden Sie hier

  • Montag (14. März) auf dem Kamper Acker in Holthausen (Bonner Str. 21)
  • Dienstag (15. März) und Mittwoch (16. März) auf Schloss Benrath
  • Donnerstag (17. März) und Freitag (18. März) auf dem Gerricusplatz in Gerresheim.

Impfungen ohne Termin sind hier zwischen 10:00 und 17:30 Uhr möglich

Die Impfung kann bei Kindern/Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren auch in Begleitung der Eltern ohne Termin erfolgen. Vor allen Impfungen findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei dem auch der verwendete Impfstoff festgelegt wird. Es stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Gleichzeitig impfen Haus-, Kinder- und Betriebsärzte sowie Apotheken.

Die Auffrischungsimpfung (dritte Impfung) wird allen empfohlen, deren zweite Impfung länger als drei Monate zurückliegt und wird ebenfalls an den beiden stationären und mobilen Stationen durchgeführt.

Testen

Am Donnerstag (10. März) wurden 830 Abstriche für PCR-Tests von den mobilen Teams und in den Diagnosezentren in der Mitsubishi Electric Halle genommen. In dieser Zahl sind auch die in Alten- und Pflegeheimen, Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften durchgeführten Abstriche enthalten. Seit dem 4. März 2020 wurden 250.288 Abstriche durch die städtischen Diagnosezentren genommen.

Termine für PCR-Tests

Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und Krankheitssymptome wie trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Außerdem können Kontaktpersonen der Kategorie I und Personen, die durch die Corona-Warn-App auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen wurden, gestrichen werden. Hierfür ist eine vorherige Terminvereinbarung beim Corona-Infotelefon unter 0211-8996090 erforderlich. Weitere Untersuchungen werden ebenfalls von den niedergelassenen Ärzten veranlasst oder sind teilweise in verschiedenen Labors gegen Gebühr möglich.

Kostenlose Corona-Schnelltests

Seit dem 13. November 2021 gibt es wieder die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen. Ein Testangebot ist an zahlreichen Stellen verfügbar. Eine Übersicht finden Sie hier auf der Seite der Stadt Düsseldorf.

Beratung und Informationen

Die Corona-Hotline ist unter 0211-8996090 von Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. An Sonn- und Feiertagen findet keine Beratung statt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Coronavirus.