- Ericsson setzt den geordneten Ausstieg aus dem operativen Geschäft fort Russland
- Lokale Betriebsleiter erwerben das Kundensupportgeschäft von Ericsson in Russland und bietet Kundensupport für Mobilfunkbetreiber in Russland
- Das gesamte Kundenengagement von Ericsson in Russland soll bis Ende des Jahres gekündigt werden
STOCKHOLM, 15. Dezember 2022 /PRNewswire/ — Die hundertprozentige russische Tochtergesellschaft von Ericsson (NASDAQ: ERIC) hat eine Vermögensübertragungsvereinbarung abgeschlossen, um ihr lokales Kundenbetreuungsgeschäft zu veräußern Russland an ein russisches Unternehmen, das ehemaligen Betriebsleitern der russischen Tochtergesellschaft von Ericsson gehört.
Die Transaktion beinhaltet eine Übertragung von ungefähr 40 Ericsson-Mitarbeitern und bestimmten Vermögenswerten und Verträgen im Zusammenhang mit dem Geschäft.
Das Kundenbetreuungsgeschäft ist ein lokales Geschäftsengagement, das nicht den Export von Hardware, Software oder damit verbundenen Dienstleistungen an Mobilfunkbetreiber beinhaltet Russland.
Folgend Russlands einfallen UkraineEricsson kündigte die Einstellung des Betriebs und der Lieferungen an Kunden an Russland und eine geordnete Abwicklung in Übereinstimmung mit anwendbaren Sanktionen. Etwa 400 Ericsson-Mitarbeiter in Russland wurden über Entlassungen informiert und haben das Unternehmen verlassen, da der Betrieb eingestellt wurde.
Für das Jahr 2023 erwartet Ericsson eine kleine Präsenz in Russland auf lokaler Basis. Eine juristische Person im Besitz von Ericsson wird weiterhin registriert sein, um die Abwicklung abzuschließen und gesetzliche, vertragliche und administrative Anforderungen zu erfüllen.
HINWEISE FÜR REDAKTEURE:
FOLGE UNS:
Abonnieren Sie Pressemitteilungen von Ericsson hier
Abonnieren Sie Blogbeiträge von Ericsson hier
https://twitter.com/ericsson
https://www.facebook.com/ericsson
https://www.linkedin.com/company/ericsson
MEHR INFORMATIONEN BEI:
Ericsson-Newsroom
[email protected] (+46 10 719 69 92)
[email protected] (+46 10 719 00 00)
ÜBER ERICSSON:
Ericsson ermöglicht Anbietern von Kommunikationsdiensten und Unternehmen, den vollen Wert der Konnektivität auszuschöpfen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst die folgenden Geschäftsbereiche: Netzwerke, Cloud-Software und -Services, drahtlose Lösungen für Unternehmen, globale Kommunikationsplattform sowie Technologien und neue Unternehmen. Es soll unseren Kunden helfen, digital zu werden, die Effizienz zu steigern und neue Einnahmequellen zu finden. Die Innovationsinvestitionen von Ericsson haben Milliarden von Menschen weltweit die Vorteile von Mobilität und mobilem Breitband gebracht. Ericsson-Aktien sind an der Nasdaq Stockholm und an der Nasdaq New York notiert. www.ericsson.com
Folgende Dateien stehen zum Download bereit:
QUELLE Ericsson