Laser spielen in unserem Alltag eine große Rolle, ohne dass wir viel davon mitbekommen. Allerdings steht sie noch am Anfang ihrer Entwicklung. Thomas Graf forscht in Stuttgart an Lasern – und erklärt, wie sie Industrie und E-Mobilität verändern können.
Baden-Württemberg ist weltweit führend in der Lasertechnologie, sowohl in der Forschung als auch in der Industrie. Thomas Graf leitet das Institut für Strahlwerkzeuge an der Universität Stuttgart – der 55-Jährige erklärt im Interview, wie Laser dabei helfen könnten, Elektromotoren leistungsfähiger zu machen.