Wer ein Badezimmer modernisieren möchte, verbringt meist viel Zeit mit der Auswahl der Fliesen. Es geht um ihre Dicke, Größe und Schnitt, aber vor allem um Farben und Form. Auch an die Sicherheit sollten Sie grundsätzlich denken.
Badezimmer gehören in Bezug auf die Anzahl der Prellungen und Knochenbrüche zu den unfallträchtigsten Orten im Haushalt. Ausreichende Sicherheit und Halt auf dem Badezimmerboden ist gerade für ältere Menschen und Kinder von großer Bedeutung. Aufgrund der starken Nachfrage von Menschen, die auch im Alter in ihrer traditionellen Umgebung bleiben und ihr Badezimmer entsprechend umgestalten möchten, ist die Auswahl an passenden Fliesen gewachsen.
Der Fachhandel hat sich den veränderten Bedürfnissen der Kunden angepasst und bietet daher verstärkt rutschfeste Bodenfliesen an. Feuchtigkeit und Seifenreste finden sich vor allem in Bad und WC. Wer gerne barfuß oder auf Socken durchs Haus läuft, sollte auch an entsprechende Fliesen denken. Bodenfliesen werden in Trittsicherheitsgruppen eingeteilt. Sie geben Aufschluss darüber, unter welchen Umständen Sicherheit und fester Halt im Sanitärbereich noch gewährleistet sind.
Diese Fliesen werden wie klassische Varianten verlegt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Stärken. Design und Farbe entsprechen dem Geschmack der Zeit. Es gibt zahlreiche Ausführungen mit strukturierter oder matter Oberfläche. Vor dem Kauf sollte man sich informieren, ob der Hersteller Angaben zur Lebensdauer der Profilierung macht.
Rutschhemmende Fliesen sind in der Regel äußerst robust und nutzen sich bei normaler Beanspruchung und Pflege mit den üblichen Reinigungsmitteln kaum ab. (LPS/CB)