GAST OP-ED: „Tugendwissenschaft“ regiert

Startseite » GAST OP-ED: „Tugendwissenschaft“ regiert

Christopher Essex ist emeritiert Professor für Mathematik und Physik an der University of Western Ontario. Zusammen mit Ross McKitrick ist er Co-Autor des preisgekrönten Buches Buch Taken by Storm: Die unruhige Wissenschaft und Politik und Politik der globalen Erwärmung.

Ich habe versucht, meine geistige Gesundheit zu bewahren, indem ich die endlosen übertriebenen Nachrichtenmeldungen über anrüchige, wissenschaftsbasierte Politik vermied. Aber trotz all meiner Bemühungen wurde ich auf die Geschichte der holländischen Bauern aufmerksam.

Diese armen Leute stehen mit dem Rücken zur Wand, weil ihre Regierung dem Stickstoff den Kampf angesagt hat! Sie könnten ihr Land und ihre Lebensgrundlage durch diesen Krieg verlieren, ganz zu schweigen davon, dass sie unnötigen Hunger in der Welt verursachen.

Jetzt will Kanada den Bauern hier etwas Ähnliches antun. Wie viele große politische Maßnahmen moderner Regierungen ist es völlig banal.

Stickstoff? Das sind 78 % des Volumens der Atmosphäre. N2, in dem sich Stickstoffgas manifestiert, ist im Hinblick auf Moleküle ziemlich inaktiv. Es besteht kein Zusammenhang zum sogenannten Treibhauseffekt. Sie und ich atmen es ein und aus mit jedem unserer Atemzüge und werden nicht klüger. Ist das also Krieg gegen N2? Nun, nein

Wissenschaftliche Formalitäten spielen hier keine Rolle. Virtuelle Regeln. Wir müssen also raten, was wirklich mit „Stickstoff“ in der „Tugendwissenschaft“ gemeint ist. Da das C-Wort (dh Klima) verwendet wurde, ist wahrscheinlich Lachgas (dh N2O) gemeint.

„Tugendwissenschaft“ entfernt seltsamerweise Sauerstoff aus dem Namen des Moleküls, genauso wie sie Sauerstoff aus Kohlendioxid entfernt, um es stattdessen „Kohlenstoff“ zu nennen. Würde man dieses „Stripping“ konsequent anwenden, würden die Ozeane als „Wasserstoff“ statt als H2O bezeichnet.

H2O kann einfach ausgeschlossen werden, weil viele seine Bedeutung in der Treibhauswelt nicht kennen. Aber dann wird die Anwesenheit von H2O von einer schlecht verstandenen natürlichen Hydrologie dominiert, nicht von menschlichen Aktivitäten, an die Moral gebunden werden kann. H2O ist in der Treibhauswelt wichtiger als alle anderen derartigen Gase zusammen. Präzise atmosphärische Modelle mit nichts als H2O wurden erstellt!

Allerdings hat CO2 nur wenig Fuß gefasst, weil eine seiner Absorptionsbanden (dh 15 Mikrometer) mit einem kleinen Loch im ansonsten umfassenden, stark infraroten H2O-Spektrum zusammenfiel. Es ist als H2O-„Fenster“ bekannt. Ohne sie hätten Sie nie von CO2 gehört.

CO2 hat eine andere Bande bei knapp über vier Mikrometern, aber sie hat wenig Wirkung, weil H2O dort das Strahlungsübertragungsproblem dominiert. Gleiches gilt für Methan (CH4). Es gibt kein H2O-Fenster für Kuhfurze. Egal wie stark die molekularen Absorptionslinien sind und egal wie lange die atmosphärische Lebensdauer von CH4 ist, H2O beherrscht das eigentliche Strahlungsübertragungsproblem.

Und schließlich kommen wir zum armen N2O. Wie die anderen kam es zu spät auf der Party an. H2O hat schon alles gegessen und alles getrunken.

Wenn Sie N2O in eine Berechnung einsetzen und mit dem Strahlungstransportproblem ohne N2O vergleichen, gibt es keinen erkennbaren Unterschied: Alle wichtigen optischen Pfade sind vollständig von H2O gesättigt.

N2O und CH4 sind aus Sicht des Strahlungstransfers/Treibhauses nichts. Es gibt keinen C-Wort-Grund, Stickstoff oder Kuhfürze oder Landwirte zu kontrollieren. Das war schon vor Jahrzehnten allgemein bekannt. Das hätte hängen bleiben müssen!

Aber bei der „Tugendwissenschaft“ geht es nicht um das, was bekannt ist, sondern um das, was moralisch ist.

Anstelle einer auf Wissenschaft basierenden Politik haben wir die seltsame Umkehrung einer auf Politik basierenden Wissenschaft.

Unter Wissenschaftlern gibt es viele „Erzählungen“. Die Wissenschaft geht davon aus, dass Konkurrenten die Ecken und Kanten der Meinungen der anderen abklopfen.

In der Tugendwissenschaft gibt es nur eine „richtige“ Erzählung, die von äußerer politischer Macht durchgesetzt wird. Wenn ein Wissenschaftler von dieser „Wahrheit“ abweicht, liegt er nicht nur „im Irrtum“, sondern schlimmer als im Irrtum. So wurde die Wissenschaft gefangen genommen und korrumpiert.

Die normale Wissenschaft stirbt und die „Tugendwissenschaft“ regiert.

Ich habe nicht ganz verstanden, womit wir es in diesen Jahren zu tun hatten, bis das Covid-Chaos die Fantasie von Regierungsbeamten, Gerichten und der Presse erregte. Es gab so viele offensichtliche Hinweise.

Zum Beispiel trägt man Masken nicht, um sich selbst zu schützen, sondern um „andere zu schützen“ – moralische Gründe, keine wissenschaftlichen. Es gab die Neudefinition von Krankheit, von Todesursachen, von Impfungen. Da waren die lückenhaften testnummernfreien Fallzahlen und vieles mehr. Dort waren die medizinischen Forscher, die eingefroren, die Lizenz entzogen oder gefeuert wurden, weil sie der Erzählung nicht folgten. Da waren die verteufelten alternativen Therapien und die törichte Diskriminierung derjenigen, die berechtigte Zweifel an dem hatten, was so hart vorangetrieben wurde.

So viel Schaden wurde und wird durch eine Politik angerichtet, die jeglichen gesunden Menschenverstand vermissen lässt.

Wer hätte gedacht, dass verrückte Ideen, wie das Schneiden von Düngemitteln, um den Planeten zu retten, jemals über den Rand der Fanatiker hinausgehen würden. Aber die Fanatiker sind an die Macht gekommen, weil wir sie zugelassen haben.

Es gibt eine einfache Lösung für diese Korruption: Geben Sie Wissenschaftlern, die das, was auch immer als Narrativ herauskommt, nicht unterstützen, eine faire Anhörung.

Das geschieht nicht, weil zu viele die Natur der Wissenschaft nicht verstehen. Hüten Sie sich vor Ausdrücken wie „Konsens“ oder „Wissenschaft“. Sie könnten von einem Politiker „behandelt“ werden. Die Natur lässt sich nicht täuschen, auch wenn sie ihre Gegner verfeinert und täuscht. Der Versuch, dies zu tun, kann nur Tränen und Verzweiflung bringen.

Christopher Essex ist emeritierter Professor für Mathematik und Physik an der University of Western Ontario. Zusammen mit Ross McKitrick ist er Co-Autor des preisgekrönten Buches Taken by Storm: The unruhige Wissenschaft und Politik und Politik der globalen Erwärmung.

|  GAST OP-ED: „Tugendwissenschaft“ regiert |  Die Paradiesnachrichten

Wir bitten Leser wie Sie, einen Beitrag zur Unterstützung des faktenbasierten, unabhängigen Journalismus von True North zu leisten.

Im Gegensatz zu den Mainstream-Medien erhält True North keine staatliche Rettungsaktion. Stattdessen sind wir auf die Großzügigkeit von Kanadiern wie Ihnen angewiesen.

Wie kann man darauf vertrauen, dass ein Medienunternehmen neutral und fair bleibt, wenn es Empfänger staatlicher Zuwendungen ist? Wir glauben nicht, dass sie das können.

Deshalb sind unabhängige Medien in Kanada wichtiger denn je. Wenn es Ihnen möglich ist, spenden Sie bitte noch heute eine steuerlich absetzbare Spende an True North. Ich danke dir sehr.

spenden |  GAST OP-ED: „Tugendwissenschaft“ regiert |  Die Paradiesnachrichten