RTL>Regional-News>
14. März 2022 – 20:30 Uhr Uhr
Mainz (dpa/lrs) – Für einen erfolgreichen Wiederaufbau des Ahrtals sollen nach Ansicht der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), die Kräfte gebündelt werden. „Um alle Akteure noch enger zu vernetzen, prüfen wir gemeinsam die Möglichkeit, einen Verein „Zukunftsregion Ahrtal“ zu gründen“, sagte sie am Montagabend nach einem Austausch mit Bürgermeistern und dem Landrat des Landkreises Ahrweiler. Durch einen Verein können „zukünftige Projekte zum Wiederaufbau gemeinsam diskutiert und vorangetrieben und so an vielen Stellen Synergien geschaffen und genutzt werden“.
Das Ahrtal wurde im Juli 2021 von einer Flutkatastrophe heimgesucht. 134 Tote kamen ums Leben. Der Schaden betrug Milliarden.
Der Umbau eröffnet auch Möglichkeiten für eine nachhaltige Neugestaltung, bei der vor allem die besonderen Anforderungen veränderter klimatischer Bedingungen berücksichtigt werden. „Im Ahrtal kann nachhaltiger Klimaschutz durch die Umsetzung moderner, innovativer Hochwasser- und Starkregenschutzmaßnahmen zu einem Vorzeigeprojekt werden“, sagte Dreyer. Dazu gehörten auch die Energieversorgung und eine nachhaltige Wärmeversorgung.
„Der Wiederaufbau im Ahrtal ist eine Mammutaufgabe, die einen langen Atem und vor allem die Bündelung der Kräfte erfordert“, sagte Dreyer.
© dpa-infocom, dpa:220314-99-520815/2
Quelle: DPA