Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. Februar 2022:
5. Kalenderwoche, 35. Tag des Jahres
Noch 330 Tage bis Jahresende
Wassermann
Namenstag: Gilbert, Johanna, Veronica
HISTORISCHE DATEN
2021 – Die Deutsche Post bringt erstmals eine Briefmarke auf den Markt, die einen Matrixcode enthält und somit rückverfolgbar ist.
2021 – Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der elektronische Tag für Haftentlassene zulässig ist. Die Überwachungsmaßnahme dient dem Schutz anderer Personen.
2002 – Die nordserbische Provinz Vojvodina erhält einen Teil ihrer Autonomierechte zurück, die zwölf Jahre zuvor vom serbischen Parlament widerrufen wurden.
1997 – Der amerikanische Ex-Fußballstar und Schauspieler OJ Simpson, der 1995 in einem Strafprozess des Doppelmordes freigesprochen wurde, wird in einem Zivilprozess des Mordes an seiner ehemaligen Frau Nicole und ihrem Freund Ronald Goldman für schuldig befunden.
1992 – Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München gibt bekannt, dass internationale Forscher einen dritten Strahlungsgürtel um die Erde entdeckt haben.
1982 – Norbert Schramm wird in Lyon Europameister im Eiskunstlauf. Im folgenden Jahr, 1983, kann er den Titel zum zweiten Mal gewinnen.
[1945–DieStaats-undRegierungschefsGroßbritanniensderUSAundderSowjetuniontreffensichinJaltaaufdersowjetischenHalbinselderKrimumdieAufteilungDeutschlandsinBesatzungszonennachdemZweitenWeltkriegzuerörtern[1945-TheheadsofstateandgovernmentofGreatBritaintheUSAandtheSovietUnionmeetinYaltaontheSovietpeninsulaofCrimeatodiscussthedivisionofGermanyintooccupationzonesafterWorldWarII
1905 – Kaiser Wilhelm II. eröffnet die Internationale Automobil-Ausstellung in Berlin. Dieser symbolische Akt zeigt, dass das Auto mittlerweile in der Oberklasse angekommen ist.
900 – Im Alter von nur sechs Jahren wird Ludwig IV., „das Kind“, zum König von Ostfranken gewählt. Er ist der letzte karolingische König in Ostfranken.
GEBURTSTAGE
1952 – Kurt Klühspies (70), deutscher Handballspieler, 6-facher Deutscher Meister mit dem TV Großwallstadt, Handballnationalmannschaft 1972-80, Weltmeister 1978
1942 – Frank Zander (80), deutscher Schlagersänger und Entertainer („Ich trinke auf deine Gesundheit Marie“, „Ja, wenn wir alle Engel wären“, „Hier kommt Kurt“)
1927 – Arthur Cohn (95), Schweizer Filmproduzent („Der Garten der Finzi Contini“), mehrfacher Oscar-Preisträger
1897 – Ludwig Erhard, deutscher Politiker, Bundeskanzler 1963-1966, gestorben 1977
1682 – Johann Friedrich Böttger, deutscher Alchemist, Miterfinder des weißen europäischen Hartporzellans 1708, gest. 1719
TODESTAGE
1957 – Erich Ponto, deutscher Schauspieler („Der Hund von Baskerville“, „Die Feuerzangenbowle“), geb. 1884
1952 – Elisabeth von Ardenne, deutsche Adlige, ihre Lebensgeschichte wurde in Theodor Fontanes Roman „Effie Briest“, geboren 1853, verewigt
© dpa-infocom, dpa:220124-99-825114/2