Gesundheit:Barmer: Deutlich mehr Krankenstand in der Omicron-Welle
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Berlin (dpa) – Nach einer Auswertung der Barmer Krankenkasse sind während der aktuellen Corona-Welle so viele Menschen arbeitsunfähig wie noch nie seit Beginn der Pandemie.
Vom 13. bis 19. Februar waren laut Krankenkasse 52.100 bei der Barmer versicherte Mitarbeiter wegen einer Corona-Infektion krankgeschrieben. Auf dem Höhepunkt der ersten Corona-Welle waren es bis zu 25.100 Erwerbstätige – etwa halb so viele. Im vergangenen Jahr hatten durchschnittlich rund 10.430 Barmer-Versicherte pro Woche Anspruch auf Krankengeld wegen einer Infektion mit dem Virus.
Brandenburg sei derzeit am stärksten betroffen, teilte die Krankenkasse mit. In diesem Zeitraum waren rund 221 von 10.000 Beschäftigten krankgeschrieben. Der nationale Durchschnitt liegt bei 139 von 10.000. Weniger Krankenstände gibt es demnach in Schleswig-Holstein, wo 72 von 10.000 Versicherten wegen Corona arbeitsunfähig sind. Insgesamt sind laut einem Sprecher 4,2 Millionen Arbeitnehmer bei der Barmer versichert, 3,8 Millionen gingen in die Auswertung ein.
© dpa-infocom, dpa:220329-99-715464/2