Handwerkskammer Leipzig: Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Startseite » Handwerkskammer Leipzig: Erfolgreicher Start ins Berufsleben

432 frischgebackene Gesellen erhalten in den nächsten Tagen ein Paket



25.02.2022



Ausbildung






Handwerkskammer Leipzig


Bevor sie sich den Prüfungen stellen mussten, haben die meisten 3,5 Jahre studiert. 432 junge Handwerkerinnen und Handwerker haben es geschafft und ihre Ausbildung in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen.
Am stärksten vertreten sind Nachwuchskräfte in den Berufen Kfz-Mechatroniker (144), Land- und Baumaschinenmechatroniker (48), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (39) und Elektroniker (31).
160 Ausbildungsbetriebe sind in der Stadt Leipzig, 109 im Landkreis Leipzig und 53 im Landkreis Nordsachsen ansässig.

Da ein zünftiges gemeinsames Feiern auch in diesem Winter nicht möglich war, wurden gestern, den 24.02.2022, im Haus des Handwerks in Leipzig Pakete gepackt. Es enthält alles, was Sie brauchen, um den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit der Familie zu feiern. Dazu gehören in erster Linie das Lehrabschlusszeugnis und das Abschlusszeugnis, aber auch der Sekt zum Anstoßen und die Konfetti-Kanone für die glitzernde Kulisse.

„Jeder einzelne von ihnen verdient persönliche Glückwünsche. Wir sind sehr stolz auf unseren Fachkräftenachwuchs und auch auf die Ausbildungsbetriebe. Alle haben unter den besonderen Bedingungen einen tollen Job gemacht. Der Fachkräftenachwuchs wird dringend benötigt und hat weiterhin krisenfeste Berufsperspektiven im Handwerk“, würdigt der Präsident der Handwerkskammer Leipzig, Matthias Forßbohm, das Ausbildungsengagement.
Die meisten Pakete werden heute verschickt. Stellvertretend für alle Absolventen werden die Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer zu Leipzig in der kommenden Woche einigen Gesellen und Gesellen in ihren Ausbildungsbetrieben die Gesellenbriefe persönlich überreichen.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:

LEIPZIGINFO.DE

Zurück zur Übersicht