Indigener Wissenschaftsrahmen aus dem Lehrplan der Grundschule in Ontario entfernt

Startseite » Indigener Wissenschaftsrahmen aus dem Lehrplan der Grundschule in Ontario entfernt

Eine Klasse der ersten Klasse an der École élémentaire catholique Jonathan-Pitre am 19. August 2020 in Manotick, Ontario.Dave Chan/The Globe and Mail

Die Regierung von Ontario entfernte Teile eines übergreifenden Themas aus ihrem naturwissenschaftlichen Grundschullehrplan, das den Schülern die Verbindungen zwischen indigener und westlicher Wissenschaft beigebracht hätte, wie Dokumente zeigen.

Nur drei Wochen vor der Veröffentlichung des naturwissenschaftlichen und technischen Lehrplans Anfang März wies das Büro von Bildungsminister Stephen Lecce die Mitarbeiter des Bildungsministeriums an, die Sprache zu löschen dazu gehörte auch die Auseinandersetzung mit „naturwissenschaftlichen und technologischen Wissenssystemen und Perspektiven verschiedener Kulturen“.

Die Änderungen waren in Lehrplandokumenten enthalten, die als Antwort auf eine Anfrage zum Zugang zu Informationen von The Globe and Mail veröffentlicht wurden.

Die Provinzen wurden im Rahmen der Aufrufe der Wahrheits- und Versöhnungskommission von 2015 aufgefordert, indigene Beiträge in den Lehrplan aufzunehmen.

Jodie Williams, Co-Vorsitzende der First Nations, Métis and Inuit Education Association of Ontario, sagte, die gelöschten Texte würden die Beiträge der Ureinwohner zur Wissenschaft „weiter löschen“.

„Es ist eine verpasste Gelegenheit, wirklich zu korrigieren, wie indigene Völker historisch und sogar bis heute in der Bildung dargestellt werden“, sagte Frau Williams, deren Verband zum Lehrplan konsultiert wurde. Curriculum-Dokumente werden mehrfach überarbeitet, insbesondere nachdem Pädagogen und andere Gruppen konsultiert wurden.

Ontarios naturwissenschaftlicher Grundschullehrplan wurde zuletzt im Jahr 2007 aktualisiert. Der neue Lehrplan tritt diesen Herbst in Kraft und umfasst Lektionen zu Programmieren, handwerklichen Berufen und Ernährungskompetenz.

The Globe erhielt mehr als 900 Seiten mit Überarbeitungen eines bestimmten Abschnitts des naturwissenschaftlichen und technischen Lehrplans. Die entfernte Sprache war Teil der Erwartungen, die dazu beitragen würden, den Unterricht im gesamten Lehrplan zu gestalten.

Auf einer Seite ist eine Notiz angebracht: „MO [Minister’s Office] Richtung – 10. Februar 2022: Bitte entfernen Sie diese Erwartungen in allen Klassen; das Prinzip des Abschnitts ist in die Titelei einzufügen, aber nicht als Erwartung.“ Drei Erwartungen wurden rot durchgestrichen, darunter, dass die Schüler „reale Probleme erforschen, indem sie indigene Wissenschaften und Technologien mit westlicher Wissenschaft und Technologie verbinden, indem sie Erkenntnismethoden wie den Two-Eyed Seeing-Ansatz verwenden“. Dieser Ansatz betont die gleichzeitige Wertschätzung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch westliche und indigene Perspektiven.

Das Dokument streicht die Erwartungen, dass Studierende die Wissenssysteme verschiedener Kulturen untersuchen und die Beiträge von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen analysieren.

Diese drei Erwartungen wurden in der endgültigen Version mit einer allgemeineren Aussage zusammengefasst, wonach die Schüler wissenschaftliche und technologische Beiträge aus „verschiedenen Gemeinschaften“ analysieren sollten.

Zu den Änderungen befragt, sagte Grace Lee, eine Sprecherin von Herrn Lecce: „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, sicherzustellen, dass Ontarios Studenten in den Grundlagen von Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen hervorragende Leistungen erbringen, damit sie gut bezahlten Jobs nachgehen können.“

Sie sagte, der Lehrplan beinhalte mehr indigene Lehren als der vorherige Lehrplan. In der 2. Klasse können Pädagogen den Schülern beispielsweise die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Luft und Wasser aus der Perspektive der First Nations, Métis und Inuit beibringen, und in der 3. Klasse können sie etwas über Pflanzen erfahren, die von indigenen Völkern angebaut werden.

Es ist jedoch nicht klar, ob die Schüler diesen Informationen zwangsläufig ausgesetzt wären. Indem es nicht in das übergeordnete Thema aufgenommen wird und die Lehren verschiedener Gemeinschaften in alle Unterrichtsstunden einfließen, ist die indigene Wissenschaft nicht Teil der breiteren Kernwerte des Lehrplans.

Es ist unklar, warum die Sprache entfernt wurde, aber einige Beobachter, darunter Frau Williams, schlugen vor, dass die Regierung ein ähnliches Schicksal wie den Mathematiklehrplan vermeiden wollte. Letzten Sommer entfernte die Regierung stillschweigend Äußerungen zu Rassismus und Kolonialismus aus der Präambel ihres neuen Mathematiklehrplans. Einige Medienberichte kritisierten einen Abschnitt, der Inhalt und Kontext von Mathematik als subjektiv bezeichnete.

Isha DeCoito, außerordentliche Professorin und Koordinatorin des STEM-Fachschwerpunkts in der Lehrerbildung an der Western University, legte der Regierung einen Forschungsbericht über den neuen Lehrplan vor, der kulturell relevante Lehren enthielt. Sie sagte, dass die gelöschte Sprache Teil ihres Forschungspakets sei.

Dr. DeCoito zeigte sich besorgt darüber, dass der neue Lehrplan sich stark auf handwerkliche Berufe konzentriert, die Schüler aber nicht so sehr in Themen wie den Klimawandel einbindet.

„Am Ende des Tages entmutigt es die Schüler. Die Schüler können sich nicht mit dem identifizieren, was im Lehrplan steht. Es ist so weit entfernt von dem, was mit ihnen passiert“, sagte sie.

Frau Williams war „enttäuscht“, dass ein Großteil der Beiträge, die ihr Verband letzten Sommer geliefert hatte, nicht in der endgültigen Version enthalten war. Sie wollte explizite Verweise auf indigenes Wissen, einschließlich Verbindungen zu den Land- und Wassersystemen, in den allgemeinen Erwartungen des Lehrplans sehen.

Sie sagte, dass die westliche Wissenschaft zwar als wertvoll angesehen werden könne, sie aber auch „uns in den Klimawandel gebracht habe“.

„Indigene Wissenssysteme, die über Jahrtausende erprobt und wahr sind und in Bezug auf Innovation, Design und Technologie viel zu bieten haben. Es ist nur frustrierend, weil es eine verpasste Gelegenheit ist.“

Unsere Newsletter „Morning Update“ und „Evening Update“ werden von Globe-Redakteuren verfasst und geben Ihnen eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Schlagzeilen des Tages. Heute anmelden.