Ist das Multiversum Wissenschaft oder Religion?

Startseite » Ist das Multiversum Wissenschaft oder Religion?

Bildquelle: Wikimedia Commons.

Einige wissenschaftliche Kontroversen entstehen in Streitigkeiten über Ergebnisse. Die jetzige Klappe über das James-Webb-Weltraumteleskop Daten, zum einen. Andere klingen wie Auseinandersetzungen über Philosophie – Behauptungen über das Multiversum (unzählige Universen da draußen) sind ein gutes Beispiel.

theoretischer Physiker Sabine Hößenfelder nimmt es in ihrem neuen Buch mit dem Multiversum auf, Existenzielle Physik: Ein Leitfaden für Wissenschaftler zu den größten Fragen des Lebens (2022). Auch in einem kurzen Video und einem Blogbeitrag unter greift sie das Thema prägnant – und witzig – auf Zurück(Re)Aktion. Sie betrachtet drei beliebte Multiversum-Modelle: Many Worlds, Eternal Inflation und String Theory Landscape.

„Vielleicht werden wir es nie erfahren“

Hier ist ihre Einstellung Ewige Inflation:

Wir wissen nicht, wie unser Universum begann, und vielleicht werden wir es nie erfahren. Wir haben erst letzte Woche darüber gesprochen. Aber gemäß einer derzeit populären Idee namens „Inflation“ wurde unser Universum aus einer Quantenfluktuation eines Feldes namens „Inflation“ erschaffen. Dieses Feld füllt angeblich einen unendlich großen Raum aus, und unser Universum wurde nur aus einem winzigen Fleck davon geschaffen, dem Fleck, an dem die Fluktuation stattfand.

Aber das Feld fluktuiert weiter, so dass unendlich viele andere Universen entstehen, die fluktuieren. Diese Universumserschaffung geht ewig weiter, weshalb sie ewige Inflation genannt wird. Die ewige Inflation dauert übrigens ewig in die Zukunft, erfordert aber immer noch einen Anfang in der Vergangenheit, beseitigt also nicht die Urknall-Thematik.

In Eternal Inflation können die anderen Universen die gleiche Materie wie unseres enthalten, aber in etwas anderen Anordnungen, so dass es Kopien von Ihnen in ihnen geben kann. In einigen Versionen wurdest du ein professioneller Balletttänzer. In einigen haben Sie einen Nobelpreis gewonnen. In einem anderen sind Sie ein professioneller Balletttänzer, der einen Nobelpreis gewonnen und mit Elon Musk ausgegangen ist. Und sie sind alle so echt wie diese hier.

Wo ist dieses Inflationsfeld geblieben, das angeblich unser Universum erschaffen hat? Nun, Physiker sagen, es ist in die Teilchen zerfallen, die wir jetzt beobachten, also ist es weg und deshalb können wir es nicht messen. Ja, das ist etwas skizzenhaft.

SABINE HOSSENFELDERDAS MULTIVERSUM: WISSENSCHAFT, RELIGION ODER Pseudowissenschaft?„BEI ZURÜCK (AKTION) (10. SEPTEMBER 2022)

Verpassen Sie nicht ihre Interpretation von Many Worlds and the String Theory Landscape, besonders wenn Sie „Elefanten im Raum erleben möchten, die Sie zufällig nicht sehen können“ – oh, und Elon Musk heiraten (aber vielleicht nur in das Universum). Ernsthaft geht sie später auf konkrete Behauptungen von Physikern ein, die die Idee verteidigten.

Das Konzept eines Multiversums ergibt sich aus einer alternativen Interpretation der Bewegung von Elementarteilchen in der Quantenmechanik – also einer Alternative zu der allgemein akzeptierten Kopenhagener Interpretation. Wenn sich das Teilchen in der Kopenhagener Interpretation nach links statt nach rechts bewegt, wird das Universum nur aktualisiert. Als Alternative Viele Welten Interpretation, ein neues Universum wird geschaffen, in dem das Teilchen richtig geht. Es gibt noch andere Versionen, aber das ist die bekannteste.

Lesen Sie den Rest unter Mind Matters Nachrichtenherausgegeben vom Bradley Center for Natural and Artificial Intelligence des Discovery Institute.