Thema „Effektive Arzneimittelabgabe“ für Hybrid Oxford Science Cafe

Startseite » Thema „Effektive Arzneimittelabgabe“ für Hybrid Oxford Science Cafe

OXFORD, Frau – A Universität von Mississippi Professor wird die effektive Verabreichung von Medikamenten während des ersten Oxford Science Cafe des Herbstsemesters erörtern.

Der Vortrag ist für Dienstag (20. September) um 18:00 Uhr in der Innenstadt von Heartbreak Coffee geplant. Die Veranstaltung wird auch über Zoom übertragen.

Eden Tanner, Assistenzprofessor für Chemie und Biochemiewird „Per Anhalter fahren für eine effektive Arzneimittelabgabe“ diskutieren.

Eden Tanner, eine Chemieprofessorin, die Wege untersucht, um die Abgabe von Medikamenten dort zu verbessern, wo sie im Körper benötigt werden, wird ihre Arbeit während des ersten Oxford Science Cafe im Herbst diskutieren. Foto eingereicht

„Stellen Sie sich vor, nur 1 Prozent Ihrer Textnachrichten würden an die richtige Person gesendet“, sagte Tanner. „Dies ist die Realität für fast alle Nanopartikel, die zur Arzneimittelabgabe und insbesondere zur Behandlung von Krebs verwendet werden.

„Bei dieser Rate müsste man jemandem eine Billion Nanopartikel geben, um eine Wirkung zu sehen, die für eine Person weder praktisch noch gesund ist.“

Tanners Labor verwendet Materialien, die als ionische Flüssigkeiten bezeichnet werden – Salze, die bei Raumtemperatur flüssig sind – als Nanopartikel-GPS, um sicherzustellen, dass sie genau dort ankommen, wo sie im Körper benötigt werden.

„Die ionischen Flüssigkeiten werden selektiv von verschiedenen Arten von Blutbestandteilen wie roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen angezogen“, sagte sie. „Dies führt dazu, dass sie auf den Blutzellen per Anhalter mitfahren und die Zellen die ganze harte Arbeit erledigen lassen.“

Während Tanners 40-minütigem Vortrag wird sie auch darauf eingehen, wie etwa die Hälfte der Partikel es ins Gehirn schafft, indem sie per Anhalter auf roten Blutkörperchen mitfährt.

„Dies könnte die Medizin revolutionieren, indem es uns ermöglicht, Medikamente zur Behandlung von Hirntumoren, Alzheimer, Depressionen und vielen anderen Krankheiten effektiv und selektiv zu verabreichen“, sagte Tanner.

Lorena Magana Zertuche, Koordinatorin des Science Cafe, sagte, Tanners Präsentation sei zeitgemäß.

„Wir können es kaum erwarten, mehr über diese neuartige Methode der Arzneimittelabgabe zu erfahren, die Dr. Eden Tanner in ihrer Forschung verwendet“, sagte sie.

Um das Oxford Science Cafe zu sehen, besuchen Sie https://olemiss.zoom.us/j/99989536748. Ein Link zum aufgezeichneten Vortrag und weitere Informationen zur monatlichen Serie werden unter veröffentlicht https://www.phy.olemiss.edu/oxfordsciencecafe/.