Menschen haben überall auf dem Planeten kleine Plastikfragmente hinterlassen, von Ozeanen bis zu Bergen. Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Kunststoff aus fossilen Brennstoffen hergestellt, und dann gelangt der Kunststoff in die Umwelt und zerfällt in winzige Partikel, die das Leben im Meer und die Nahrungskette ersticken. Wir haben dieses Mikroplastik in unseren Körper aufgenommen, ohne die Folgen überhaupt zu kennen. Plastikverschmutzungsorte sind heutzutage so alltäglich geworden. Ein solches Beispiel dafür kann der riesige „Great Pacific Garbage Patch“ sein. Laut einer schockierenden Analyse, die im selben Jahr von der Umweltorganisation WWF veröffentlicht wurde, konsumieren und atmen Menschen durchschnittlich bis zu 5 Gramm Plastik pro Woche, berichtet AFP.
Wissenschaftler haben kürzlich entdeckt, dass Kunststoffe im Körper vorhanden sind. Es ist durchaus möglich, dass Menschen seit vielen Jahren Kunststoffe durch Essen, Trinken und Atmen aufnehmen. Im Jahr 2019 wurden 460 Millionen Tonnen Plastik verbraucht, doppelt so viel wie 20 Jahre zuvor, und nur 10 Prozent davon wurden recycelt.
Lesen Sie auch | Kenianisches Start-up formt Plastik zu nützlichen und trendigen Möbeln um
Die Vereinten Nationen haben einen Prozess zur Schaffung eines rechtsverbindlichen Abkommens zur Bewältigung der globalen Plastikkrise eingeleitet und davor gewarnt, dass die Welt vor einer Umweltverschmutzungskrise sowie einer Biodiversitäts- und Klimakrise steht.
Jean-Francois Ghiglione, ein Forscher am Labor für Mikrobielle Ozeanographie in Frankreich, sagte im Gespräch mit AFP: „Wir hätten uns vor zehn Jahren nicht vorstellen können, dass es so viele kleine Mikroplastiken geben könnte, die mit bloßem Auge unsichtbar sind und dass sie überall in der Nähe sind äh.“ Er sagte auch, dass die Wissenschaftler derzeit Mikroplastik in mehreren menschlichen Organen wie Lunge, Speen, Nieren und sogar der Plazenta finden.
Beobachten | Indien führt ab dem 1. Juli ein Einweg-Plastikverbot ein
„Kleine Mikroplastiken, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, haben schädliche Auswirkungen auf alle Tiere, die wir in der Meeresumwelt oder an Land untersucht haben“, sagte Ghiglione.
Laura Sadofsky von der Hull York Medical School in Großbritannien sagte im Gespräch mit AFP, dass ihr Team Polypropylen und PET (Polyethylenterephthalat) in Lungengewebe gefunden habe und es schockierend sei, wie tief es in der Lunge sei und wie groß die Partikel seien.
Bart Koelmans, Professor für Aquatische Ökologie und Wasserqualität an der Universität Wageningen, sagte: „Menschen können nicht aufhören zu atmen, also werden Sie sie selbst dann einatmen, wenn Sie Ihre Essgewohnheiten ändern. Sie sind überall.“
Lesen Sie auch | Vor der UN-Ozeankonferenz rufen Meerjungfrauen bei Klimaprotesten in Portugal zum Schutz der Meere auf
Eine Hypothese besagt, dass dieses Mikroplastik für die menschliche Gesundheit und bestimmte Syndrome verantwortlich sein könnte. Während die gesundheitlichen Auswirkungen von Plastik nicht bekannt sind, sind sich Wissenschaftler der Auswirkungen der Innen- und Außenluftverschmutzung bewusst, die laut der Lancet-Kommission für Umweltverschmutzungsexperten Anfang 2019 zum Tod von fast 6,7 Millionen Menschen geführt hat.
SEHEN SIE WION HIER LIVE
Du kannst schreiben Sie jetzt für winews.com und ein Teil der Community sein. Teilen Sie Ihre Geschichten und Meinungen mit uns hier.
(Mit Beiträgen von Agenturen)