Kein Urteil in Ryan Giggs Körperverletzungsprozess

Startseite » Kein Urteil in Ryan Giggs Körperverletzungsprozess

Ein britischer Richter hat am Mittwoch die Jury im Fall häuslicher Gewalt gegen den ehemaligen Flügelspieler von Manchester United, Ryan Giggs, entlassen, nachdem es trotz tagelanger Beratungen zu keinem Urteil gekommen war.

Die Jury aus sieben Frauen und vier Männern, die Anfang dieser Woche die Möglichkeit hatte, ein Mehrheitsurteil zu fällen, konnte nach mehr als 20 Stunden Bedenkzeit keine Entscheidung treffen.

Der Crown Prosecution Service, der die Strafverfolgung in England und Wales überwacht, muss nun entscheiden, ob der Fall nach einem vierwöchigen Prozess erneut verhandelt werden soll.

Seine Anwälte werden das öffentliche Interesse an einem Wiederaufnahmeverfahren gegen den 48-jährigen Giggs prüfen, der bis vor kurzem als Trainer der walisischen Nationalmannschaft fungierte, was erst in vielen Monaten stattfinden würde.

Er hatte drei Fälle von kontrollierendem und erzwingendem Verhalten gegen seine frühere Freundin Kate Greville bestritten sowie sie und ihre jüngere Schwester angegriffen.

Die Staatsanwälte behaupteten, der Ex-Star habe Greville einen Kopfstoß ins Gesicht gegeben, als sie versuchte, ihre Beziehung zu beenden, und sie einer „Litanei von körperlichen und psychischen Misshandlungen“ ausgesetzt.

Der frühere Manager von Manchester United, Alex Ferguson, war unter denen, die in dem Fall aussagten, in dem auch Giggs Stellung nahm und zugab, in all seinen früheren romantischen Beziehungen untreu gewesen zu sein, aber bestritt, jemals gewalttätig gewesen zu sein.

Giggs trat im Juni als Manager von Wales zurück, nachdem er seit seiner Verhaftung beurlaubt war.

Er sagte, er wolle nicht, dass „das anhaltende Interesse an diesem Fall“ das Team bei der Vorbereitung auf die diesjährige Weltmeisterschaft in Katar beeinträchtigt.

Er bleibt bis zu einer weiteren Anhörung in dem Fall am 7. September auf bedingter Kaution und hat gesagt, er freue sich darauf, „meinen Namen reinzuwaschen“.

Giggs tauchte Mitte der 1990er Jahre als Teenager in der Szene auf. Er beendete seine Karriere im Old Trafford als höchstdekorierter Spieler der englischen Fußballgeschichte.

Als Spieler stellte er in 23 Jahren für Manchester United mit 963 Spielen einen Vereinsrekord auf und gewann 13 Premier-League-Titel und zwei Champions-League-Trophäen.

Er begann seine Trainerkarriere im Old Trafford und übernahm am Ende der Saison 2013/14 vorübergehend die Leitung, nachdem David Moyes entlassen worden war. Danach arbeitete Giggs zwei Jahre lang als Assistent von Louis van Gaal.

Giggs wurde im Januar 2018 zum Chef von Wales ernannt und half ihnen, sich für die Euro 2020 zu qualifizieren, ihre einzige Teilnahme an einem großen Turnier seit der Weltmeisterschaft 1958.

Er verpasste die Chance, sie zur letztjährigen Europameisterschaft zu führen, nachdem er seit November 2020 vom walisischen Verband beurlaubt war.

Er trat schließlich im Juni von dieser Rolle zurück, nachdem sich Wales unter der Leitung seines ehemaligen Assistenten Rob Page für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte.


Beitragsaufrufe:
140