Kleine Straße in Pforzheim ist plötzlich voller Poller – SWR Aktuell

Startseite » Kleine Straße in Pforzheim ist plötzlich voller Poller – SWR Aktuell
Kleine Straße in Pforzheim ist plötzlich voller Poller – SWR Aktuell

Ein schmaler Weg wird trotz Durchfahrtsverbot immer wieder als Abkürzung in ein benachbartes Wohngebiet genutzt. Die Stadt Pforzheim wehrt sich nun – mit einer bunten Idee.

Wie komme ich am schnellsten in die Stadt und wieder zurück? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer in Pforzheim. Die Bewohner im Wohngebiet Hegenach haben eine einfache Antwort: durch den Häldenweg. Das Durchfahren der fast 100 Meter langen Einbahnstraße ist eigentlich verboten, aber das interessiert wenig. Einige Anwohner sind fassungslos.

„Es ist hier wie auf einer Autobahn, morgens und abends, jede Sekunde.“















Die Autos fahren sogar entgegen der erlaubten Fahrtrichtung und in ordentlichem Tempo. Weil die Straße dafür definitiv zu eng ist, weichen viele Autos auf den Bürgersteig aus. Dem hat die Stadt nun einen Riegel vorgeschoben – mit 30 orangefarbenen Pollern auf dem Bürgersteig.

„Ich finde es optisch sehr merkwürdig. Die Farbgebung auch, sehr krass, so neonfarben.“

Die Stadt Pforzheim ist sich der ästhetischen Kritik an den Pollern bewusst, sieht die relativ schnell installierte Maßnahme aber als sinnvoll an, da die Poller Fußgänger vor dem Autoverkehr schützen. Außerdem waren sie kostenlos. „Die Poller haben uns keinen Cent gekostet, sie waren auf Lager und dann haben wir sie hier aufgestellt“, erklärt Thomas Milbradt, technischer Mitarbeiter der Stadt Pforzheim.

Einfach die Straße absperren?

Trotzdem wird die Straße immer noch als Abkürzung in beide Richtungen benutzt. Thomas Milbradt hat eine noch solidere Idee, als Plastikpoller auf den Bürgersteig zu stellen.

„Ich würde es einfach schließen. Es ist vorbei. Stell den Poller rein, es ist ruhig.“

Das müsste die Stadtverwaltung entscheiden.