Klima – Bremerhaven – Experten: Den Menschen fehlt das Risikobewusstsein für Extremwetter – Wissen

Startseite » Klima – Bremerhaven – Experten: Den Menschen fehlt das Risikobewusstsein für Extremwetter – Wissen

Bremerhaven (dpa) – Trotz der verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal im Sommer 2021 ist den Menschen in Deutschland nach Ansicht von Experten das Risiko extremer Wetterereignisse nicht bewusst. „Wir müssen den Menschen klarmachen, dass wir es jetzt auch mit Leben und Tod zu tun haben“, sagte die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Antje Boetius, zu Beginn des Forums „Wasserextreme als Folge des Klimawandels“ weiter Montag in Bremerhaven.

„Wir neigen dazu zu glauben, dass wir keine Naturkatastrophen haben“, sagte Benni Thiebes, Direktor des Deutschen Komitees für Katastrophenvorsorge. Um auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, könnten zum Beispiel bei Dorffesten die Linien früherer Hochwasser an Gebäuden mit blauen Ballons markiert und damit auch thematisiert werden. Risikobewusstsein ist ein wichtiger Schritt, um mit einer auftretenden Krise besser umgehen zu können.

© dpa-infocom, dpa:220328-99-702355/2