Klima – Great Barrier Reef erneut von Korallenbleiche bedroht – Wissen

Startseite » Klima – Great Barrier Reef erneut von Korallenbleiche bedroht – Wissen
Klima – Great Barrier Reef erneut von Korallenbleiche bedroht – Wissen

Experten zufolge ist das Great Barrier Reef aufgrund der extrem hohen Temperaturen an der australischen Ostküste erneut von Korallenbleiche bedroht.

Die Korallen zeigen bereits Anzeichen von Stress durch überdurchschnittlich warmes Meerwasser, zitierte die Zeitung The Age David Wachenfeld, Chefwissenschaftler der für das Riff zuständigen Behörde für Meeresparks (GBRMPA) am Mittwoch.

Im Ozean vor einigen Orten wie Cooktown, Townsville und Mackay wurde über geringfügiges Ausbleichen berichtet. Auf der Südhalbkugel ist derzeit Sommer, und Australien meldete kürzlich einige Hitzerekorde.

Es wäre die vierte Bleiche in nur sechs Jahren nach 2016, 2017 und 2020. Die Unesco drohte im vergangenen Jahr damit, das Riff auf die rote Liste der „gefährdeten“ Weltnaturerbestätten zu setzen. Auf Druck der australischen Regierung entging das Great Barrier Reef jedoch nur knapp der Herabstufung. Das Naturwunder wird erst 2023 wieder diskutiert.

Die nächsten vier Wochen absolut kritisch

„Wir sind jetzt zu zwei Dritteln im Sommer, es gibt eine ziemlich große Anhäufung von Hitzestress da draußen, und die nächsten vier Wochen sind absolut kritisch“, sagte Wachenfeld. Die Meerestemperaturen für den größten Teil des Riffs seien seit Beginn des Sommers meist zwischen 0,5 und 1,5 Grad wärmer als normal gewesen, sagte er. Inwieweit das einzigartige Riff, das sich über mehr als 340.000 Quadratkilometer erstreckt, letztendlich beschädigt wird, hängt vom Wetter der kommenden Wochen ab.

Um das Great Barrier Reef zu retten, seien weltweit extreme Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie lokale Maßnahmen dringend erforderlich, sagte Wachenfeld. Australien selbst hat jedoch einen der höchsten CO2-Emissionen pro Kopf und ist einer der größten Kohleexporteure der Welt. Während sich immer mehr Länder zum Kampf gegen die Erderwärmung verpflichten, sendet die konservative Regierung in Canberra Signale, dass das Land langfristig an fossilen Brennstoffen festhalten will.

Premierminister Scott Morrison hat erst vor wenigen Tagen ein Maßnahmenpaket zum Schutz des Riffs vorgestellt. Insgesamt sollen über einen Zeitraum von neun Jahren eine Milliarde Australische Dollar (630 Millionen Euro) in Maßnahmen zum Erhalt des Ökosystems investiert werden. Aber es geht nicht um den Klimawandel: Mit dem Geld soll vor allem die Verschmutzung des Great Barrier Reef durch Abwässer aus der Landwirtschaft verhindert werden.

© dpa-infocom, dpa:220202-99-942809/2