KPÖ fordert Energiepreisgipfel in 5 Minuten

Startseite » KPÖ fordert Energiepreisgipfel in 5 Minuten
KPÖ fordert Energiepreisgipfel in 5 Minuten

Der enorme Preisanstieg reißt bundesweit ein empfindliches Loch in die Haushaltskassen. Der Anstieg der Strom-, Heiz- und Treibstoffkosten führt dazu, dass viele Steirer derzeit mit einer Kostenlawine konfrontiert werden. Die Energiepreise explodieren, private Haushalte, aber auch Unternehmen, stöhnen unter den steigenden Preisen. „Das Land kann nicht weiter tatenlos zusehen, wenn sich die Menschen in unserem Bundesland Strom oder Heizung nicht mehr leisten können“, warnt der KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murg.

KPÖ fordert Energiepreisgipfel

Bereits im Herbst hatte der KPÖ-Abgeordnete angesichts der bevorstehenden Verteuerung von Fernwärme zu einem Energiepreisgipfel aufgerufen. Nun bringt die KPÖ den Vorschlag erneut ein: Neben Vertretern der Landesregierung und der im Landtag vertretenen Parteien sollen sich die steirischen Energieversorger aus den Bereichen Strom, Fernwärme und Gas beteiligen. „Es ist notwendig, eine Regelung zu finden, die der Bevölkerung langfristig sozialverträgliche Energiepreise garantiert“, fordert Murgg. Der Staat muss alle verfügbaren Möglichkeiten nutzen, um die Menschen in der Steiermark vor Energiearmut zu schützen. Die KPÖ fordert unter anderem eine Preisstaffelung des Fernwärmearbeitspreises, wobei Kunden mit geringem Verbrauch bevorzugt werden sollen. Der Ausschuss beschloss, eine Stellungnahme der Landesregierung zum Energiepreisgipfel einzuholen. Werner Murgg: „Dadurch verlieren wir leider Zeit, die wir nicht haben. Die Inflation wird nicht warten!“