Krankenhäuser – Heidelberg – Heidelberger Virologe: Noch weit von Normalität entfernt – Gesundheit

Startseite » Krankenhäuser – Heidelberg – Heidelberger Virologe: Noch weit von Normalität entfernt – Gesundheit
Krankenhäuser – Heidelberg – Heidelberger Virologe: Noch weit von Normalität entfernt – Gesundheit

Heidelberg (dpa) – Bis zu einem entspannten Umgang mit Corona wird es nach Einschätzung des Chefvirologen der Universität Heidelberg, Hans-Georg Kräusslich, noch eine Weile dauern. „Ich denke, wir werden nur Normalität erreichen, wenn wir erkennen können, dass wir mit dem Virus umgehen können, auch wenn es bleibt“, sagte Krausslich der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Samstag).

„Wir müssen uns in Zukunft in den Kopf setzen, dass Corona auch zu einer gesellschaftlichen und politischen Normalität wird – und nicht nur zu einer medizinischen Normalität, auch wenn es krank machen kann“, sagte der Mediziner. „Im Moment sind wir weder medizinisch noch sozial und politisch, aber das muss das Ziel sein.“

Wenn die Impfung voranschreitet, Schutzmaßnahmen vor allem in gefährdeten Gebieten eingehalten werden, es keine Varianten mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften gibt und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen in ihren Köpfen verankern, „werden wir die ersehnte Normalität erreichen“, sagte Krausslich der Zeitung . „Aber ich denke, daran müssen wir noch arbeiten.“

Der Virologe räumte ein, dass es weiterhin Infektionen, schwere Verläufe und Todesfälle geben werde. „Aber es gibt auch andere Krankheiten.“ Die Gesellschaft müsste sich dann nicht mehr so ​​sehr auf dieses Virus konzentrieren. „Erst wenn wir sagen können, dass dies eine Infektionskrankheit unter anderen ist und dies auch anerkennen, erreichen wir Normalität.

Dann würden auch asymptomatische Menschen nicht mehr routinemäßig getestet, sagte Krausslich in einem Interview. „Wir testen keine asymptomatischen Menschen auf die Grippe oder andere Viren.“ Dennoch ist Corona eine andere Krankheit mit einem anderen Verlauf.

© dpa-infocom, dpa:220205-99-987866/3